Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. LX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • No. LX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung der Volkszählung am 1. Dezember 1900. (60)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

1900 145 
bezeichunug und mit laufender Nummer versehene Volkszählungsliste ab- 
gegeben wird 
§ 9. 
Die Volkszählungslisten sind bis zum Mittag des 1. Dezember durch die 
Haushaltungsvorstände, einzeln lebende Personen, Vorsteher der Anstalten 2c. (siehe 
§5 2) oder geeignete Vertreier auszufüllen. Wo dies nicht geschehen ist, haben die 
Zähler auf Grund von Erkundigungen, welche an Ort und Stelle einzuziehen sind, 
die Ausfüllung zu übernehmen. 
10. 
Die Austheilung und Wiedereinsammlung der Volkozählungslisten ist für jeden 
einzelnen Zählbezirk durch den bestellten Zähler unter Beuutung eines Exemplars 
der Kontrolliste in sicherstellender Weise auszuführen. 
Die Wiedereinsammlung der Volkszählungslisten hat der Zähler nach 12 Uhr 
Mitlags am 1. Dezember zu beginnen und bls zum Abend des 3. Dezember 
zu beendigen. 
Schon während der Wiedereinsammlung hat der Zähler die Vollständigkeit 
und Richtigkeit einer jeden Liste an Ort und Sielle zu prüfen und etwaige Aus- 
lassungen und Fehler, nöthigensalls durch Befragen Anwesender, zu ergänzen und 
zu berichtigen. 
Nach beendeter Wiedereinsammlung, nochmaliger Prüfung und, soweit nöthig, 
Berichtigung der Volkszählungolisten hat der Zähler das 2. Exemplar der Kontrol- 
liste in Reinschrift auszufüllen und nebst den geordneten Volkszählungslisten dem 
Gemeindevorstand bezl. der Volkszählungskommission bis spätestens den 5. De- 
zember zu übergeben. 
FlI. 
Die Gemeindevorstände bezw. die Volkszählungskommissionen haben die ihnen 
übergebenen Volkszählungs= und Kontrollisten nochmals auf die Richtigkeit und 
Vollständigkeit der Einträge, insbesondere auch die Kontrollisten auf die Richtigkeit 
der summirten Endzahlen zu prüfen, nothwendige Aufklärungen, Ergänzungen und 
Nichligstellungen alsbald herbeizuführen und sodann die Ortsbevölkerungsliste auf 
Grund der Endzahlen der Kontrollisten unter Eintragung der Zählbezirke nach der 
Nummerfolge zusammenzustellen und zu fsummiren, auch das am Ende der Liste 
vorgedruckte Nichtigkeitszengniß gehörig zu vollziehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment