Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. I. Gesetz, die Besoldungen der Volksschullehrer betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • No. I. Gesetz, die Besoldungen der Volksschullehrer betreffend. (1)
  • No. II. Gesetz, betreffend die Feststellung des Prozentsatzes für die zu erhebende Grund- und Gebäudesteuer. (2)
  • No. III. Ministerialbekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Begräbnißverein in Rudolstadt betreffend. (3)
  • No. IV. Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 29. Juli 1890, betreffend die Gewerbegerichte. (4)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

2 1900 
freie Dienstwohnung oder an deren Stelle eine in Höhe von 10 % des Grund- 
gehalts zu gewährende Miethsentschädigung zu beanspruchen. 
§ 4. 
Für die Orte in welchen die in § 3 Absaßh 2 festgesetzte Miethsentschädi- 
gung in ihrer Höhe den Verhältnissen nicht entspricht, ist nach Anhörung der 
Gemeindebehörde vom Ministerium ein den Verhältnissen entsprechender höherer 
Betrag als Ortszulage festzusetzen. Diese Festsetzung unterliegt alle 5 Jahre einer 
Nachprüfung über Nothwendigkeit und Höhe. 
§ 5. 
Außer dem Grundgehalte werden den definitiv angestellten Volksschullehrern 
5 Dienstalterszulagen von 5 zu fünf Jahren in gleichmäßig steigenden Säten 
von je 100 Mark bis zum Höchstbetrag von 800 Mark gewährt. Die erste Dienst- 
alterszulage tritt am ersten Januar nach Ablauf der ersten 5 Dienstjahre seit 
definitiver Anstellung ein. 
86. 
Die Gewährung des Grundgehaltes, der freien Dienstwohnung bezw. der 
Miethsentschädigung und der Ortszulagen liegt den Schulgemeinden ob. Die Zah- 
lung der Dienstalterszulagen sowie der Ruhegehälter erfolgt aus der Staatskasse 
(vergl. Geseh vom 16. Dezember 1887, Ges.-Samml. S. 84). 
§ 7. 
Das den definitiv angestellten Volksschullehrern nach Maßgabe des Volks- 
schulgesepes vom 22. März 1861, § 34 (Ges.-Samml. S. 78) zu gewährende 
Ruhegehalt ist nach dem Grundgehalte, den Dienstalterszulagen und unter Zu- 
grundelegung von 10 % des Grundgehaltes für freie Dienstwohnung oder Mieths- 
entschädigung zu berechnen. 
8 8. 
Die nach dem Gesetze vom 16. Dezember 1887 (Ges.-Samml. S. 83) für 
kirchliche Dienstleistungen zu gewährende besondere Vergütung aus Gemeindemitteln 
kommt insoweit in Wegfall, als sie mit den in Artikel 1 des Gesebes vom 20. 
Dezember 1896 (Ges.-Samml. S. 156) erwähnten Bezügen für den Kirchendienst 
die Summe von 150 Mark übersteigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment