Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIV. Verordnung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • No. XIV. Verordnung, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung. (14)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

80 1900 
§5 3. 
Die Verrichtungen der unteren Verwaltungsbehörde (§ 3 Abs. 1, &7 Abf. 3, 
5 11 Abs. 1 und 2, 88 14, 27, 60, 66 Abs. 2 des Reichsgesetzes) werden den 
Amtsgerichten als Organen der Instizverwaltung, jedem in Bezug auf die Standes- 
ämter seines Bezirks, übertragen. 
Die in dem Reichsgesetze der „höheren Verwaltungsbehörde“ zugewiesenen Ver- 
richtungen werden von dem Ministerium, Justizabtheilung, wahrgenommen. 
86. 
Unter der im Reichsgesetze (§ 4 Abs. 2 und 4) gebrauchten Bezeichnung 
„Gemeindevorstand“ ist der Bürgermeister bezw. Schultheiß und unter der Be- 
zeichuung „Gemeindebehörde“ ist der Stadtrath bezw. Gemeinderath, und in Ge- 
meinden, in denen kein Gemeinderath besteht, die Gemeindeversammlung zu verstehen. 
86. 
Die Staudesamtsbezirke, bei deren Bildung auf bestehende Parochialverbände 
thunlichst Rücksicht zu nehmen ist, sind, soweit dies nicht bereits geschehen, nach 
ihrer amtlichen Benennung unter Angabe der einbezirkten Gemeinden durch die 
Gesebsammlung bekannt zu machen. Das Gleiche gilt von elwaigen später erfol- 
genden Abänderungen der Bezirke. 
§5 7. 
Nach erfolgter Bestellung werden die Standesbeamten und deren Stellver- 
treter durch die zuständigen Amtsrichter dahin verpflichtet, 
„daß sie das ihnen übertragene Amt eines Standesbeamten (Stellvertreters 
des Standesbeamten) und alle mit diesem Amte verbundenen Geschäfte nach 
ihrem besten Wissen und Gewissen vorschriftsmäßig verwalten wollen.“ 
Zur Verpflichtung derjenigen Standesbeamten und Stellvertreter eines Standes- 
beamten, welche nach § 4 Abs. 1 und § 6 Abs. 2 des Reichsgesetzes auf Grund 
einer gemeindeamtlichen Stellung zu dem Standesamte berufen sind, genügt die 
Hinweisung auf den bei Uebernahme des Gemeindeamts geleisteten Diensteid. 
In dem Falle des §& 1 dieser Verordnung findet eine besondere Verpflichtung 
des bestellten Standesbeamten nicht statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment