Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1901
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück vom Jahre 1901.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Fürstlichen akademischen Stipendiums.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901. (62)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1901. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1901. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1901. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1901. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1901. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1901. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1901. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1901. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1901. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1901. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1901. (11)
  • No. XX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Kosten der Vollstreckung einer Gesammtstrafe. (20)
  • No. XXI. Verordnung, betreffend die Abgabe stark wirkender Arzneimittel. (21)
  • No. XXII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Fürstlichen akademischen Stipendiums. (22)
  • 12. Stück vom Jahre 1901. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1901. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1901. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1901. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1901. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1901. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1901. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1901. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1901. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1901. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1901. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1901 107 
akademischen Stipendiums betresfend, (Ges.-Samml. S. 79) hiermit aufgehoben und 
wird Folgendes bestimmt: . 
Das Fürstliche akademische Stipendium kann nur an bedürftige Studirende 
der evangelisch-lutherischen Confession vergeben werden, welche die Staatsangehörigkeit 
im Fürstenthum besitzen und bei einer Deutschen Universität, technischen Hochschule, 
Forstakademie oder Thierarzneischule immatrikulirt sind. 
2. 
Das Stipendium besteht in jährlich mindestens 150 Mark; die Verleihung 
erfolgt für ein Studienjahr von Ostern zu Ostern und zwar an einen und denselben 
Bewerber in der Regel nicht öfter als dreimal. 
3. 
Die Gesuche um Verleihung des Stipendiums sind im Monat September jeden 
Jahres bei dem Fürstlichen Ministerium, Abtheilung für Kirchen= und Schulsachen, 
schriftlich anzubringen und sind dabei zugleich Zeuguisse über das sittliche Betragen, 
den fleißigen und aufmerksamen Besuch der im abgewichenen Jahre beziehungsweise 
Halbjahre gehörten Kollegien, sowie über den Besitz der Staatsangehörigkeit vor- 
zulegen. Auch haben die Bittsteller gleichzeitig pflichtmäßig anzugeben, welche 
Stipendien oder Unterstützungen aus öffentlichen Kassen sie sonst noch genießen. 
Eine unwahre Angabe oder ein Verschweigen in dieser Beziehung hal zur Folge, 
daß den Betreffenden das Fürstliche Stipendium nicht wieder ertheilt wird. 
1. 
Es sollen nur so viele Slipendien vergeben werden, als der jedesmalige Stand 
der Kasse gestattet. Für die Auswahl unter den Bewerbern ist der Grad der 
Bedürftigkeit und der Würdigkeit maßgebend. 
—. 
Nach Verwilligung des Stipendiums erfolgt sofort und spätesteus im Monate 
November die Auszahlung für das ganze Studienjahr in ungetheilter Summe. 
Rudolstadt, den 20. Mai 1901. 
Fürstlich Schwarzb. Ministerlum. 
v. Starck. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment