Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1901
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundsechzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück vom Jahre 1901.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. VI. Gesetz, betreffend die Errichtung einer Handwerkskammer für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Handelskammer, Verzeichniß der Wahlberechtigten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Verordnung, die Ausführung des Berggesetzes vom 22. Juni 1857 betreffend. (108)
  • Anlage A. Formular eines Schürfscheines.
  • Anlage B. Formular eines Muthzettels.
  • Anlage C. Formular einer Verleihungs-Urkunde.
  • Anlage D. Pflicht-Formular für die Gruben-Offizianten.
  • Anlage E. Formular eines Knappenbuches.
  • Anlage F. Mannschaftsbuch für den Bezirk des Bergamtes.
  • Anlage G. Berg- und Berghyhotheken-Buch.
  • Anlage H. Formular für den Diensteid der Berggeschworenen.
  • Ministerial-Bekanntmachung wegen Errichtung von Bergämtern. (109)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

311 
Anlage H. 
Formular für den Diensteid der Berggeschworenen. 
Ich schwöre hiermit, daß ich das mir übertragene Amt eines Berggeschworenen bei 
dem Großherzoglichen Bergamte W.. und alle damit verbundene oder daneben mir noch 
zu übertragende Geschäfte, auch die mir bei anderen Großherzoglichen Bergämtern zu über- 
tragenden, nach meinem besten Wissen und Gewissen gesetzmäßig verwalten, insbesondere auch 
die von mir in Bergsachen abzugebenden Gutachten gewissenhaft abgeben, auszustellende Zeug- 
nisse wahrheitsgetreu ausstellen, den Anweisungen der Bergbehörden pünktlich nachkommen und 
mich überhaupt in allen Beziehungen so verhalten will, wie es einem treuen, redlichen und 
ehrliebenden Berggeschworenen zukommt; so wahr mir Gott helfe! 
  
Ministerial-Bekauntmachung. 
Nachdem mit Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit, des Großher- 
zogs, die Sitze und geographischen Bezirke der nach §. 191 ff. des Berg- 
gesetzes vom 22. Juni d. J. zu errichtenden Bergämter dergestalt bestimmt 
worden sind, daß mit dem 1. Januar kommenden Jahres folgende Bergämter 
1) zu Weimar für die Bezirke des dasigen Stadtgerichtes, sowie der Justiz- 
Aemter Apolda, Berka a./J., Blankenhayn mit dem Bezirke der 
Justizamts-Kommission Stadtremda, Bürgel mit Tautenburg, Buttstädt, 
Dornburg, Großrudestedt, Jena, Vieselbach und Weimar; 
2) zu Ilmenau für den Bezirk des dasigen Justiz-Amtes; 
3) zu Allstedt für den Bezirk des Justiz-Amtes Allstedt mit Oldisleben; 
4) zu Eisenach für die Bezirke des Stadtgerichtes daselbst und der Justiz- 
Aemter Creuzburg, Eisenach, Gerstungen und Tiefenort;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment