Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1904.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXII. Anweisung über das Verfahren bei der Anlegung der Grundbücher.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1904. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1904. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1904. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1904. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1904. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1904. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1904. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1904. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1904. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1904. (10)
  • No. XX. Landesherrliche Verordnung über die Anlegung der Grundbücher. (20)
  • No. XXI. Ministerial-Verordnug zur Ausführung der Grundbuchordnung. (21)
  • No. XXII. Anweisung über das Verfahren bei der Anlegung der Grundbücher. (22)
  • Berichtigungen zu No. XXI.
  • 11. Stück vom Jahre 1904. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1904. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1904. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1904. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1904. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1904. (16)
  • Sach-Register.

Full text

160 1904 
VII. 
Hierauf ist ungesäumt mit den zur Vorbereitung der Ausschlußfrist vor- 
geschriebenen Ermittelungoarbeiten (Art. 8 ff. der landesherrlichen Verordnung) vor- 
zugehen und deren Durchführung unnnterbrochen und mit möglichster Beschlennigung 
zu betreiben. 
Zunächst sind die gerichtlichen Zuschreibungsurkunden zur Prüfung beizuziehen. 
Bei den Ermittelungen ist besondere Aufmerksamkeit auf die Feststellung 
der libereinstimmung zwischen den aus den Grundlagen des Art. 7 der landes- 
herrlichen Verordnung, den in den Steunerbüchern eingetragenen und den im Felde 
besessenen Grundstücken zu richten. 
Zur Beförderung der Ermittelungsarbeiten, insbesondere zur Beseitigung von 
Zweiseln über die Übereinstimmung von Grundstücken, können Termine an Ort 
und Stelle anberaumt werden. 
Die Katasterbehörden sind zu den im Arl. 6 der landesherrlichen Verordnung 
bezeichneten Hilfeleistungen nur, wenn die Lage des einzelnen Falles es ersordert, 
und unter (unlichster Vermeidung von überflüssiger Belastung in Anspruch zu nehmen. 
VIII. 
Nach Prüfung der Zuschreibungsurkunden ersfolgt die Ladung der nach Art. 9 
½„der landesherrlichen Verordnung zu vernehmenden Personen nach dem Muster (. 
Bei der Vernehmung der Eigentümer ist besondere Aufmerksamkeit der Klar 
*’7 der sich aus dem ehrlichen Güterrecht in Ansehung der Grundstücke er 
gebenden Rechtsverhältnisse (RNechte der Ehegalten, Nießbrauch des überlebenden 
Ehegatten usw.) zuzuwenden. 
Ergibt sich, daß ein aus den Grundlagen des Art. 7 der landrsherrlichen 
Verordnung oder aus den Stenerbüchern hervorgehender Eigentümer nicht mehr 
am Leben ist, so erfolgl von Amtswegen die Ermittelung der an seiner Sielle zu 
vernehmenden Erben (Art. 9 Abs. 1 Nr. 1 der landesherrlichen Verordnung); be 
züglich der Vernehmung der Erben ist die im Art. 9 Abs. 3 der landesherrlichen 
Verordnung vorgesehene Erleichterung nicht ausgeschlossen. Von Amtswegen erfolgt 
serner die Prüsung, ob sich nach den Erklärungen der vernommenen Personen oder 
aus dem sonst dem Grundbuchamte vorliegenden Akteniuhalt Anzeichen für das 
Eigentum eines Dritten ergeben, dessen Vernehmung dann gleichfalls erforderlich 
wird (Art. 9 Abs. 1 Nr. 2 der landesherrlichen Verordnung).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment