Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück vom Jahre 1904.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXIV. Ministerial-Verordnung, betreffend die Statistik der Todesursachen.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1904. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1904. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1904. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1904. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1904. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1904. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1904. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1904. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1904. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1904. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1904. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1904. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1904. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1904. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1904. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1904. (16)
  • No. XXXIV. Ministerial-Verordnung, betreffend die Statistik der Todesursachen. (34)
  • Druckfehler-Berichtigung zur Verordnung vom 22. Dezember 1902 (G.-S. S. 219)
  • Sach-Register.

Full text

1904 228 
Gesetzsammlung 
für das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. 
16. Stück vom Jahre 1904. 
  
AXXXIV. Ministerial-Verordnung 
vom 24. Dezember 1904, 
betreffend die Statistik der Todesursachen. 
Nachdem das Verzeichnis von Krankheiten und Todesursachen durch das Kaiser- 
liche Gesundheitsamt eine eingehende Abänderung erfahren hat, wird unter Auf- 
hebung der Ministerial-Verordnung vom 24. Angust 1902, die Statistik der Todes- 
ursachen betreffend (Ges.-Samml. 145 fg.), zur Herstellung dieser Statistik nach- 
stehendes verordnet: 
I. Vom 1. Jannar 1905 abist bei der Anmeldung von Sterbefällen den Standes- 
beamten jedesmal die Todesursache (die Krankheit oder der Unglücksfall, welchen 
der Verstorbene erlegen ist) anzugeben. 
2. Hat eine ärztliche Behandlung stattgefunden, so ist die Todesursache in der 
Regel durch eine Bescheinigung des betreffenden Arztes zu belegen. 
3. War ein Arzt nicht zugezogen worden, oder wird eine Bescheinigung des 
behandeluden Arztes (2.) nicht vorgelegt, so hat der Standesbeamie durch alsbaldige 
Rückfrage bei der den Sterbefall anzeigenden Person die Todesursache festzustellen. 
Hierbei ist gegebenen Falls auch der Name und der Wohnort des behandelnden 
Arztes zu ermitteln. 
4. Der Standesbeamte hat hiernach die Eintragung in ein Verzeichnis nach 
dem Muster der Anlage I und unter Beachtung der Anlage II zu bewirken. - 
Wenn die Todesursache nicht zu ermitteln gewesen ist, so muß dies in Spalte 5 
vermerkt werden. 
Überschreitet ein Standesamtsbezirk den Bezirk einer Gemeinde, so ist für jede 
einzelne Gemeinde ein besonderes Verzeichnis anzulegen. 
Färßtl. Schwarzb.-Rudolst. Gesehsammlung I.XV. 35 
Ausgegeben in Rudolstadt am 30. Dezember 1904.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment