Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1904.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXI. Ministerial-Verordnug zur Ausführung der Grundbuchordnung.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1904. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1904. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1904. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1904. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1904. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1904. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1904. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1904. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1904. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1904. (10)
  • No. XX. Landesherrliche Verordnung über die Anlegung der Grundbücher. (20)
  • No. XXI. Ministerial-Verordnug zur Ausführung der Grundbuchordnung. (21)
  • No. XXII. Anweisung über das Verfahren bei der Anlegung der Grundbücher. (22)
  • Berichtigungen zu No. XXI.
  • 11. Stück vom Jahre 1904. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1904. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1904. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1904. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1904. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1904. (16)
  • Sach-Register.

Full text

54 1904 
buchamts unübersichtlich werden würde, und die Parzellen nach Ausweis eines bei 
den Grundakten befindlichen beglaubigten Auszugs aus der Grundsteuermutterrolle 
in dieser auf einem oder mehreren Artikeln nachgewiesen sind, die andere Parzellen 
nicht umfassen. Das Grundbuchamt kann das Katasteramt um die Erteilung des 
Auszugs, erforderlichenfalls auch um die vorherige Eintragung des Grundstücks 
auf einem oder mehreren besonderen Mutterrollenartikeln von Amtswegen ersuchen. 
Soll mit einem nach Maßgabe dieser Vorschrift bezeichneten Grundstück ein durch 
Angabe der Kartenblatt= und Parzellennummer bezeichnetes Grundstück vereinigt 
oder ihm als Bestandteil zugeschrieben werden, so kann das Grundbuchamt ent- 
weder selbst den bei den Grundakten befindlichen Auszug aus der Grundsteuer- 
mutterrolle durch Eintragung der hinzutretenden Parzellen und des neuen Gesamt= 
bestandes ergänzen, oder die Katasterbehörde um Erteilung eines ergänzenden oder 
eines neuen Auszugs ersuchen. 
Statt der im Abs. 1 Nr. 3 vorgeschriebenen Angabe genügt in den Fällen 
des Abs. 2 die Angabe des Gesamtnamens des Grundstücks (Rittergut Nottleben, 
ein Viertelgut vom Steffensgute). 
Zur Bezeichnung der Berechtigten sind im Grundbuche anzugeben: 
1. bei natürlichen Personen der Name (Familienname, Rufname: bei Ehe- 
frauen und Witwen auch der Elternname, bei Ehefrauen und Witwen, 
die mehrmals verheiratet waren, die Familiennamen der früheren Ehe- 
gatten), der Stand oder der Beruf, sowie der Wohnort, und, soweit diese 
Angaben nicht tunlich oder ausreichend erscheinen, andere die Berechtigten 
deutlich kennzeichnende Merkmale; die Angabe des Wohnorts ist nur dann 
erforderlich, wenn derselbe von dem Orte verschieden ist, für den das Grund= 
buch angelegt ist; 
bei Haudelsgesellschaften, bei eingetragenen Genossenschaften und juristischen 
Personen anderer Art die Firma oder der Name und der Siß. 
Bei Eintragungen für den Fiskus oder eine sonstige juristische Person des 
öffentlichen Rechts kann auf Antrag des Berechtigten derjenige Teil seines Ver- 
mögens, zu welchem das eingetragene Grundstück oder Recht gehört, oder die Zweck- 
bestimmung des Grundstücks oder des Rechts durch einen dem Namen des Berech- 
tigten in Klammern beizufügenden Zusatz bezeichuet werden. « 
EinenachMafmabcdcchfchcs,betreffenddiedtmhcistAstscismndctfchusth 
to
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment