Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1904.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXI. Ministerial-Verordnug zur Ausführung der Grundbuchordnung.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1904. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1904. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1904. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1904. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1904. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1904. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1904. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1904. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1904. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1904. (10)
  • No. XX. Landesherrliche Verordnung über die Anlegung der Grundbücher. (20)
  • No. XXI. Ministerial-Verordnug zur Ausführung der Grundbuchordnung. (21)
  • No. XXII. Anweisung über das Verfahren bei der Anlegung der Grundbücher. (22)
  • Berichtigungen zu No. XXI.
  • 11. Stück vom Jahre 1904. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1904. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1904. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1904. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1904. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1904. (16)
  • Sach-Register.

Full text

1904 s09 
Die Löschung der Rechte (Abs. 1) erfolgt in den Spalten 9 bis 11. 
Die Löschung einer Veränderung wird in Spalte 8 eingetragen. 
Verzichtet der Gläubiger einer Gesamthypothek hinsichtlich sämtlicher auf einem 
Grundbuchblatte verzeichneten Grundstücke auf die Hypothek, während dieselbe hin- 
sichtlich anderer auf einem zweiten Grundbuchblatte eingetragenen Grundstücke 
bestehen bleibt, so ist die Löschung der Hypothek auf dem ersten Grundbuchblatte 
in Spalte 11 einzutragen. Verzichtet der Gläubiger einer Gesamthypothek auf die 
Mithaft einzelner auf demselben Grundbuchblatte verzeichneten Grundstücke, so ist 
dieser Verzicht, sofern nicht die Löschung einer Veränderung in Frage kommt 
(Abs. 4), in Spalte 7 einzutragen. is 
Die in Spalte 3 der zweiten und in den Spalten 3, 4 der dritten Abteilung 
erfolgenden Eintragungen erhalten in jeder Abteilung fortlaufende Nummern. Bei 
der Eintragung ist das von ihr betroffene Grundstück in Spalte 2 mit der laufenden 
Nummer, die es im Bestandsverzeichnisse führt, zu bezeichnen. 
Bei Vermerken über Veränderungen und bei Löschungen ist auf die laufende 
Nummer der Eintragung zu verweisen. 
Wird eine Eintragung ganz gelöscht, so ist sie rot zu unterstreichen. 
Wird eine Hypothek, eine Grundschuld oder eine Rentenschuld teilweise gelöscht, 
so ist in Spalte 3 der gelöschte Teil von dem Vetrage abzuschreiben. 
l14. 
Die Eintragung einer Vormerkung erfolgt: 
1. wenn die Vormerkung den Anspruch auf Übertragung des Eigentums 
betrifft, in den Spalten 1 bis 3 der zweiten Ableilung; 
2. wenn die Vormerkung den Anspruch auf Einräumung eines anderen Rechtes 
an dem Grundstücke betrifft, in der für die Eintragung des Rechles 
bestimmten Abteilung und Spalte; 
3. in den übrigen Fällen in der für Veränderungen bestimmten Spalte der Ab- 
teilung, in welcher das von der Vormerkung betroffene Recht eingetragen ist. 
In den Fällen des Abs. 1 Nr. 2, 3 ist bei der Eintragung der Vormerkung 
die rechte Hälste der Spalte für die endgültige Eintragung frei zu lassen, soweit eine 
solche in Frage kommen kann. 
Soweit die Eintragung der Vormerkung durch die endgültige Eintragung 
ihre Bedentung verliert, ist sie rot zu unterstreichen. 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment