Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundsechzigster Jahrgang. 1906. (67)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundsechzigster Jahrgang. 1906. (67)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1906
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundsechzigster Jahrgang. 1906.
Volume count:
67
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
13. Stück vom Jahre 1906.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. XXVIII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachweisung der Militärbehörden und Personen, welche bei der Pfändung des Diensteinkommens der Offiziere und Beamten im Beriche der Königlich Preußischen Militärverwaltung und der Pensionen dieser Personen zur Vertretung des Militärfiskus als Drittschuldner im Sinne der §§. 829ff. der Zivilprozeßordnung berufen sind.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Nachweisung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundsechzigster Jahrgang. 1906. (67)
  • Title page
  • 1. Stück vom Jahre 1906. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1906. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1906. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1906. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1906. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1906. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1906. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1906. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1906. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1906. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1906. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1906. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1906. (13)
  • No. XXVIII. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachweisung der Militärbehörden und Personen, welche bei der Pfändung des Diensteinkommens der Offiziere und Beamten im Beriche der Königlich Preußischen Militärverwaltung und der Pensionen dieser Personen zur Vertretung des Militärfiskus als Drittschuldner im Sinne der §§. 829ff. der Zivilprozeßordnung berufen sind. (28)
  • Nachweisung.
  • 14. Stück vom Jahre 1906. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1906. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1906. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1906. (17)
  • 18.. Stück vom Jahre 1906. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1906. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1906. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1906. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1906. (22)
  • Druckfehler- Berichtigung zu dem Gerichtskostengesetz S. 151ff.
  • Sach-Register.
  • Inhalts-Verzeichnis.

Full text

1906 
  
  
Der Pfandungsbelchluh ist 
V. Dem Kriegsministerium. 
B. Betreffs der Pension usw. beziehenden Offiziere und Beamten: 
VI. A. derjenigen Behörde, auf deren Anweisung die nebenstehend aufgeführten Personen 
ihre Pensions- usw. Gebührnisse empfangen. 
2. die anweisenden Behörden sind: 
a) für Preußen 
b) für die aus der Militär-Pensionskasse in Berlin ihre 
Pensionsgebührnisse empfangenden Personen 
) für das Großherzogtum Baden 
d) für Elsaß-Lothringen 
— 
Waldeck und Pyrmont, 
Liegnit auf die im Königreiche Sachsen, 
Wiesbaden auf die im Königreiche Würktemberg, 
Aurich auf die im Großherzoglum Oldenburg, 
  
die Regierungen; 
das Polizei-Präsidium 
in Berlin; 
die Intendantur XIV. 
Armeekorps in Karls- 
ruhe; 
das Ministerium für 
Elsaß - Lothringen in 
Straßburg i. Els. 
Gewöhnlich — aber nicht immer — empfangen die Betressenden ihre Pensions- 
gebührnisse auf Anweisung derjenigen Behörde, in deren Bezirke sie wohnen. 
Außerdem erstreckt sich der Geschäftskreis der Regierungen in 
Cassel auf die im Königreiche Bayern, Großherzogtume Hessen, Fürstentume 
Erfurt auf die im Großherzoglume Sachsen-Weimar, in den Herzogtümern 
Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen, 
den Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt und Sondershausen, 
Schleswig auf die in den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Strelih, 
in den freien Städten Hamburg, Lübeck und Bremen, 
Mapeeburg auf die in den Herzogtümern Braunschweig und Anhalt,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.