Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück vom Jahre 1912.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIV. Ministerial-Bekanntmachung über die Ausstellung und den Umtausch von Quittungskarten der Invalidenversicherung.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1912. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1912. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1912. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1912. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1912. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1912. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1912. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1912. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1912. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1912. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1912. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1912. (12)
  • No. XXIV. Ministerial-Bekanntmachung über die Ausstellung und den Umtausch von Quittungskarten der Invalidenversicherung. (24)
  • 13. Stück vom Jahre 1912. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1912. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1912. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1912. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1912. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1912. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1912. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1912. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1912. (21)
  • Sach-Register.

Full text

1912 r 
Vorname der Frau, ferner der Zuname des Mannes und der Geburtsname der 
Frau einzutragen, z. B. Ehefrau (Witwe) des Karl Anton Schulz, Clara geb. 
Schäfer. Hierbei ist zur Unterscheidung des Versicherten von anderen Personen 
besondere Sorgfalt geboten. Bei Angabe der „Berufsstellung“ ist neben der all- 
gemeinen Bezeichnung „Arbeiker“, „Gehilfe“, „Geselle“ usw., wenn möglich, auch 
der besondere Berufszweig, in dem der Versicherte bei Ausstellung der Karte 
beschäftigt ist, einzutragen, z. B. „landwirtschaftlicher Arbeiter“, „Schlossergeselle" 
usw. Dabei ist zu beachten, daß auch Personen, welche die Gesellenprüfung nicht 
bestanden haben, als Gesellen bezeichnet werden können. 
Eintragungen oder Merkmale, die durch das Gesetz nicht vorgesehen sind, sind 
unzulässig und strafbar (§5 1424, 1495). Jusbesondere darf die Person des 
Arbeitgebers nicht in die Karte eingetragen werden. Karten, die dagegen verstoßen, 
hat jede Behörde, der sie zugehen, nach § 1424 einzubehalten. 
2. Abschnill. Der Amtausch der Onittungsbarten. 
8. Die Karten werden der Regel nach erst dann umgetauscht, wenn die für 
das Einkleben von Marken bestimmten Felder gefüllt sind oder wenn seit Aus- 
stellung der Karte eine Zeit von annähernd 2 Jahren verflossen ist Gs 1419, 
1420). Die Quittungskarten von Personen, die zur Ableistung ihrer Militär- 
bienstzeit eingezogen werden, können auch aufgerechnet werden, wenn sie noch nicht 
ganz mit Marken gefüllt sind. In diesen Fällen ist eine neue Karte nicht aus- 
zustellen und auf der Vorderseite der über die abgegebene Karte zu erteilenden Auf- 
rechnungsbescheinigung zu vermerken „Neue Karte nicht ausgestellt". Auf seine 
Kosten kann jedoch der Versicherte jederzeit die Ausstellung einer neuen Karte gegen 
Rückgabe der alten verlangen (§ 1415). 
Bei dem Umtausch der Karte sind folgende Geschäfte zu unterscheiden: 
A. die Aufrechnung der alten Karte, 
die Ausstellung der Bescheinigung über die aus der Aufrechnung 
sich ergebenden Endzahlen, 
die Ausstellung der neuen Karte, 
die Einsendung der aufgerechneten Karten an die Versicherungs- 
anstalt. 
Se# 
A. Die Aufrechnung der alten Karte. 
9. Die alte Karte wird sogleich nach Rückgabe auf ihrer Innenseite an der 
durch den Vordruck bezeichneten Stelle nach folgenden Grundsähen aufgerechnet:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment