Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück vom Jahre 1912.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Erlaß einer neuen Unterweisung für die Standesbeamten.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1912. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1912. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1912. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1912. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1912. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1912. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1912. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1912. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1912. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1912. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1912. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1912. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1912. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1912. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1912. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1912. (16)
  • No. XXX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Erlaß einer neuen Unterweisung für die Standesbeamten. (30)
  • 17. Stück vom Jahre 1912. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1912. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1912. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1912. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1912. (21)
  • Sach-Register.

Full text

1912 )1W7 
Reiches haben oder dasselbe nach eingetretener Mobilmachung verlassen 
haben, sowie in bezug auf alle Militärpersonen, welche sich auf den in 
Dienst gestellten Schissen oder anderen Fahrzengen der Kaiserlichen Marine 
befinden; 
— in der Anlage 1 C abgedruckt — 
. der Verordnung vom 20. Jannar 1900 (Ges.-S. S. 79) zu dem unter 1 
bezeichneten Gesetze; 
— in der Anlage I D abgedruckt — 
den Art. 3, 5, 6, 126—133, 150, 151, 153 und 154 des Aus- 
führungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 11. Juli 1899 
(Ges-S. S. 51); 
— in der Anlage I E abgedruckt — 
9. der gegenwärtigen Unterweisung. 
Diese sämtlichen Drucksachen haben die Standesbeamten binden zu lassen und 
sorgfältig aufzubewahren. 
Glaubt ein Standesbeamter der Belehrung zu bedürfen, so hat er sich an 
das vorgesetzte Amtsgericht zu wenden. 
– 
2 
8 2. 
Ort der Geschäftsführung. 
Der Standesbeamte hat regelmäßig sämtliche Amtsgeschäfte in dem Geschäfts- 
zimmer des Standesamts oder, sofern ihm ein besonderes Geschäftszimmer von der 
betreffenden Gemeinde nicht überwiesen ist, in seiner Wohnung zu erledigen. 
Außerhalb des Geschäftszimmers oder der Wohnung ist die Vornahme von 
standesamllichen Geschäften nur in besonderen Ausnahmefällen zulässig. Nament- 
lich dürsen Eheschließungen an einem drilten Orte erfolgen, wenn eines der Ver- 
lobten am Erscheinen vor dem Standesbeamten durch Krankheit oder andere un- 
abwendbare Ursachen verhindert ist, oder wenn sonstige erhebliche Gründe die Vor- 
nahme des Eheschließungsaktes auherhalb des Geschäftszimmers notwendig oder an- 
gemessen erscheinen lassen. 
83. 
Geschäftszeit. 
Die Vornahme von standesamtlichen Geschäften erfolgt in der Regel nur an 
Wochentagen; doch ist bei jedem Standesamte Einrichtung zu treffen, daß eilige 
Geschäfte auch an Sonn= und Feiertagen erledigt werden. Es wird hierzu auf 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment