Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück vom Jahre 1912.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Erlaß einer neuen Unterweisung für die Standesbeamten.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1912. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1912. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1912. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1912. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1912. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1912. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1912. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1912. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1912. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1912. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1912. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1912. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1912. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1912. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1912. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1912. (16)
  • No. XXX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Erlaß einer neuen Unterweisung für die Standesbeamten. (30)
  • 17. Stück vom Jahre 1912. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1912. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1912. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1912. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1912. (21)
  • Sach-Register.

Full text

160 1912 
wies seine Verheiratung mit der Mutter des nebenstehend eingetragenen 
Kindes durch Heiratsurkunde Vo. des Standesamts Oberweiß- 
bach vom 5. Februar 1912 nach und erklärte, daß er dieses Kind als 
das seinige anerkenne. 
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. 
Der Standesbeamte. 
N.“ 
Mit der Anerkennung eines unehelichen Kindes ist nicht zu verwechseln die 
Erteilung des Namens des Ehemannes an das uneheliche Kind seiner Frau (val. 
nächster Paragraph). 
8 40. 
Erteilung des Namens des Ehemannes an das uneheliche Kind 
Nach § 17067) des Bügerlichen Gesetzbuchs kann der Ehemann dem unehe- 
lichen Kinde seiner Frau, ohne es als das seinige anzuerkennen, seinen Namen 
erteilen. Zuständig für die Entgegennahme und Beurkundung der Erklärung des 
Ehemannes hierüber ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk der Ehemann seinen 
Wohnsitz oder in Ermangelung eines im Deutschen Reiche belegenen Wohnsitzes 
seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (Art. 151 des Ausführungsgesetzes zum Bürger- 
lichen Gesetzbuch vom 11. Juli 1899). 
Das Amtsgericht teilt die Erklärung demjenigen Standesbeamten mit, in 
dessen Geburtsregister der Geburtsfall eingetragen ist. Die Erklärung ist von dem 
Standesbeamten am Nande der über den Geburtsfall bewirkten Eintragung zu 
vermerken. 
8 41. 
Ehelichkeitserklärung. 
Die staatliche Bewilligung zur Anderung des Familiennamens eines außer- 
ehelichen Kindes — Ehelichkeitserklärung (§ 1723 des Bürgerlichen Gesetzbuchs 
*) 8 1700 des Bürgerlichen Gesetzbuchs laulet: 
Das uneheliche Kind erhält den Familiennomen der Mutter. 
Fahrt die Mutter infolge ihrer Verheirotung einen onderen Namen, so erhält das gind den Familien- 
namen, den die Mukter vor der Verheiralung geführt hat. Der Ehemonn der Mutter kann durch Erllärung 
gegenslber der zuständigen Vehörde dem Kinde mit Einwilligung des Kindes und der Mutter seinen Namen 
erleilen; die Erklärung des Ehemonnes sowie die Einwilligungserklärungen des Kindes und der Mutier sind 
in öfsentlich beglaubigler Form abzugeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment