Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück vom Jahre 1912.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXV. Ministerial-Bekanntmachung zur weiteren Ausführung der Gewerbeordnung.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage E. Verzeichnis der Bewilligung von Überarbeit erwachsener Arbeiterinnen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1912. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1912. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1912. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1912. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1912. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1912. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1912. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1912. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1912. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1912. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1912. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1912. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1912. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1912. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1912. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1912. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1912. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1912. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1912. (19)
  • No. XXXV. Ministerial-Bekanntmachung zur weiteren Ausführung der Gewerbeordnung. (35)
  • Anlage A. (zu Abschnitt A V) Verzeichnis der ausgestellten Arbeitsbücher.
  • Anlage B. Katasterblatt für die gewerbliche Anlage.
  • Anlage C. (zu Abschnitt F III) Bestimmungen der Gewerbeordnung über Arbeitsbücher sowie über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und von Arbeiterinnen.
  • Anlage D. (zu Abschnitt F. III) Verzeichniß der in dem Betriebe beschäftigten jugendlichen Arbeiter.
  • Anlage E. Verzeichnis der Bewilligung von Überarbeit erwachsener Arbeiterinnen.
  • No. XXXVI. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Gewährung von Beihilfen an bedürftige Kriegsteilnehmer. (36)
  • Druckfehlerberichtigung zum Gesetz vom 27. September 1912 Seite 235.
  • 20. Stück vom Jahre 1912. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1912. (21)
  • Sach-Register.

Full text

1912 275 
Zu 6. Ziffer II. Aulage E. 
O 
S 
— 
## 
Derzeichnis 
der 
Bewilligungen von Überarbeit erwachsener Arbeiterinnen 
an den 
Wochentagen außer Sonnabend. 
Das Verzeichnis ist nach Ktentrruhren und innerhalb eines jeden Kalenderjahrs nach Be- 
trieben tunlichst so zu führen, das jeder Belrieb nur einmal ausgeführt wird und soviel 
Raum erhält, daß alle während des Sahren auf Grund der §§ 138#, 139 Abs. 1 erfolgenden 
Bewilligungen von Überarbeit untereinander eingetragen werden können. 
. In Spalte 1 sind die laufende Nummer der Betriebe mit römischen Ziffern und unter 
jedem Belriebe die laufende Nummer der für denselben erfolgten Bewilligungen mit arabischen 
Ziffern einzutragen. 
m In Spalte 3 ist unter b die Betriebsabteilung dann zu bezeichnen, wenn die Uberarbeit 
nur für Arbeiterinnen einer Betriebsabteilung genehmigt ist. 
In Spalte 8 ist die Zahl der Stunden anzugeben, für die täglich Uberarbeit bewilligt ist. 
. In Spalte 10 ist der kurz, aber erschöpfend anzugebende Grund der außerordentlichen 
Arbeitshäufung nach Art seiner Beschaffenheit mit a, b oder c einzutragen. Die Spallte 10 
ist nicht auszusüllen, wenn die Überarbeit auf Grund des § 139 Aobs. 1 bewilligt ist. 
In Spalte 12 sind insbesondere zu vermerken etwaige besondere bei der Bewilligung 
der Überarbeit gestellte Bedingungen, elwaige festgestellte lberthreiange der geseblichen 
oder der bewilligten Beschäftigung, etwaige auf Grund des § 146 1 Zisser 2 wegen 
gesetzwidriger Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre Ganoll Bestrasungen und 
kurze Begründungen der nach § 139 Abs. 1 erfolgten Bewilligungen. 
-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment