Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück vom Jahre 1912.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Staatsvertrag über die Errichtung eines gemeinschaftlichen obersten Verwaltungsgerichts.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag zwischen den Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, dem Großherzogtume Sachsen und dem Herzogtume Sachsen-Altenburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundsiebzigster Jahrgang. 1912. (73)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1912. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1912. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1912. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1912. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1912. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1912. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1912. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1912. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1912. (9)
  • No. XX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den Staatsvertrag über die Errichtung eines gemeinschaftlichen obersten Verwaltungsgerichts. (20)
  • Staatsvertrag zwischen den Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, dem Großherzogtume Sachsen und dem Herzogtume Sachsen-Altenburg.
  • Schlußprotokoll.
  • Ernennung der Bevollmächtigten der Verhandlungen über die Errichtung eines gemeinschaftlichen obersten Verwaltungsgerichts.
  • 10. Stück vom Jahre 1912. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1912. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1912. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1912. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1912. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1912. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1912. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1912. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1912. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1912. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1912. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1912. (21)
  • Sach-Register.

Full text

1912 61 
2. Die Mitwirkung der nichtständigen Richter ist auf Sachen aus den 
Staaten beschränkt, für die sie ernannt sind. Ausnahmsweise können die nicht- 
ständigen Richter auch gemäß Artikel 5 Absatz 2 zur Mitwirkung in anderen 
Sachen berufen werden. 
Artikel 3. 
II1. Der Präsident, die Senatspräsidenten und die ständigen Richter werden 
durch die Gesamtheit der Regierungen auf Lebenszeit ernannt. Es bleibt jedoch 
vorbehalten, Richter des Oberlandesgerichts Jena und ordentliche öffentliche Lehrer 
des Rechts oder der Staatswissenschaft an der Universität Jena für die Dauer 
ihres Hauptamtes zu ständigen Richtern bei dem Oberverwaltungsgericht zu ernennen. 
2. Nichtständige Richter und mindesteus einen Stellvertreter für einen jeden 
von ihnen ernennt jede einzelne Regierung in der ihr nötig erscheinenden Anzahl 
für die Dauer des von den Ernannten zur Zeit der Ernennung bekleideten Haupt- 
amtes oder auf festbestimmte Zeit. 
Artikel 4. 
1. Zum Mitglied des Oberverwaltungsgerichts kann nur ernannt werden, 
wer die Fähigkeit zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst in einem 
deutschen Bundesstaat erlangt hat. 
2. Vor jeder Ernennung eines ständigen Richters ist das Oberverwaltungs- 
gericht mit seinem Gutachten zu hören. 
Artikel 5. 
1. Hat eine Regierung mehrere nichtständige Richter ernannt, so bestimmt 
sie je für ein Geschäftsjahr im voraus, in welcher Reihenfolge die Ernannten 
vorbehaltlich der Bestimmung in Absatz 2 zu den Sitzungen des Oberverwaltungs- 
gerichts zuzuziehen sind. Ebenso bestimmt sie, wenn mehrere Stellvertreter er- 
nannt sind, die Reihenfolge, in der sie einzutreten haben. 
2. Soweit ein ständiger Richter nicht durch einen anderen ständigen Richter 
vertreten werden kann, wird ein Vertreter vom Präsidenten aus der Zahl der 
nichtständigen Richter einberufen. 
Artikel 6. 
1. Bei dem Oberverwaltungsgericht wird das für den Dienst der Gerichts- 
schreiberei, des Archivs und des Rechnungs= und Kassewesens erforderliche Beamten- 
sowie das nötige Unterpersonal angestellt. 
lo-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment