Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1913
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück vom Jahre 1913.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLIV. Verordnung, betreffend die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 28. Juni 1913.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1913. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1913. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1913. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1913. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1913. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1913. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1913. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1913. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1913. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1913. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1913. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1913. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1913. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1913. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1913. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1913. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1913. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1913. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1913. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1913. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1913. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1913. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1913. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1913. (24)
  • No. XLIV. Verordnung, betreffend die Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 28. Juni 1913. (44)
  • 25. Stück vom Jahre 1913. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1913. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1913. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1913. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1913. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1913. (30)
  • Sach-Register.

Full text

1913 457 
Art. 4. 
Einen Wohnsitz im Sinne des Einkommensteuergesehes hat ein Deutscher 
an dem Ort, an dem er eine Wohnung unter Umständen inne hat, die auf 
die Absicht der dauernden Beibehaltung schließen lassen. 
Eine polizeiliche An= und Abmeldung reicht keineswegs ohne weiteres 
für die Annahme der Begründung oder der Aufgabe eines Wohnsitzes aus, vielmehr 
ist diese letztere Frage rein tatsächlicher Natur und in jedem Einzelfalle lediglich 
unter Würdigung der gesamten Sachlage zu entscheiden. 
Zur Innehabung einer Wohnung gehört die tatsächliche Herrschaft über die 
Wohnung mit dem ausschließlichen Verfügungsrecht über sie. Die Absicht der 
dauernden Beibehaltung einer Wohnung setzt das Vorhandensein von Wohn- 
räumen voraus, die zu dauerndem Aufenthalt eingerichtet sind und dem Steuer- 
pflichtigen für sich und seine Haushaltung eine seinem Stand entsprechende Unter- 
kunft gewähren. In letzterer Beziehung richtet sich alles nach den persönlichen 
und örtlichen Verhältnissen, nach dem Stand und der Familie, nach der Art und 
dem Zwecke der Benutzung der Räume. 
Das Innehaben einer Wohnung und die Absicht der dauernden Beibe- 
haltung müssen zusammentreffen. 
Ein Wohnsitz kann auch begründet werden, wenn die betreffende Wohnung 
nur auf kurze Zeit in regelmäßiger, in unregelmäßiger oder in unbestimmter 
Wiederkehr — zu Wohnungszwecken benußt wird. Ebenso kann ein früher be- 
gründeter Wohnsitz selbst bei dauernder Abwesenheit vom Orte desselben unter 
Umständen beibehalten werden. 
Der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit ist für den steuerlichen Begriff 
des Wohnsitzes nicht entscheidend, es können aber die geschäftliche Stellung und 
Tätigkeit als Umstäude erachtet werden, die auf die Absicht der dauernden Bei- 
behaltung einer Wohnung schließen lassen. 
Läßt jedoch ein Ehemann seine Familic an dem bisherigen Wohnsitz in 
einer Wohnung zurück, die nichl nur Frau und Kindern allein, sondern auch ihm 
selbst eine seinem Stand entsprechende Unterkunft gewährt, so bleibt für ihn 
regelmäßig dieser Wohnsitz bestehen, wenngleich er für sich einen zweiten Wohn- 
sitz begründet, an dem er seine volle Tätigkeit entfaltet. 
Wenn unverheiratete Familienglieder eines hieländischen Hanshaltungs- 
vorstandes, die nur der Arbeit wegen in einem anderen Bundesstaate sich aufhalten, 
65 
Zu 8 2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment