Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1914.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIII. Ministerial-Bekanntmachung über die Dienstanweisung für die Bezirkstierärzte.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1914. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1914. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1914. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1914. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1914. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1914. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1914. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1914. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1914. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1914. (10)
  • No. XXII. Verordnung über die Abänderung der Verordnung, die Stiftung einer Militär-Dienstauszeichnung betreffend, vom 17. Dezember 1869. (22)
  • No. XXIII. Ministerial-Bekanntmachung über die Dienstanweisung für die Bezirkstierärzte. (23)
  • No. XXIV. Verordnung, betreffend die weitere Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes. (24)
  • 11. Stück vom Jahre 1914. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1914. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1914. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1914. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1914. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1914. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1914. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1914. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1914. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1914. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1914. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1914. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1914 145 
Ohne Urlaub dürfen die Bezirkstierärzte ihren Wohnsiß auf höchstens drei Tage 
verlassen; sie haben aber auch in diesem Falle ihre bevorstehende Abwesenheit und den 
Namen ihres Stellvertreters dem Landratsamt mitzuteilen. Längerer Urlaub ist bei 
dem Ministerium zu beantragen. Gleichzeitig ist anzugeben, welcher Bezirkstierarzt 
oder welcher Tierarzt (der möglichst die Prüfung zum beamteten Tierarzt bestanden 
haben soll) zur Übernahme der Stellvertretung imstande ist. Nach Bewilligung, 
aber noch vor Antritt des Urlaubs ist der Stellvertreter über alle in Frage 
kommenden dienstlichen Verhältnisse zu unterrichten. 
5 8. 
Zur UÜbersicht über ihre dienstliche Tätigkeit haben die Bezirkstierärzte ein 
zu führen. 
Von lepterem ist vierteljährlich eine Abschrift über das vorhergeheude Viertel- 
jahr dem Landratsamt einzureichen, das die auf die Staatskasse entfallenden Be- 
träge nach Prüfung zur Zahlung anweist. Sofern der Bezirkstierarzt für Tage- 
gelder, Reisekosten usw. eine Pauschsumme erhält, hat das Landratsamt die Ab- 
schrift des Reisetagebuches an das Ministerium weiterzureichen. 
Alle eingegangenen Schriftstücke sind alsbald mit dem Monatstag des Ein- 
gangs zu bezeichnen und dann in das Geschäftstagebuch einzutragen. Von allen 
nur einigermaßen wichtigen abgehenden Schriftstücken ist der Entwurf oder eine 
Abschrift zurückzubehalten; auf leteren ist der Tag der Absendung zu vermerken. 
Das Reisetagebuch ist so zu führen, daß aus den Eintragungen die amtliche 
Tätigkeit des Bezirkstierarztes im einzelnen genau verfolgt werden kann. Die 
Tagebücher sind wenigsteus drei Jahre lang aufzubewahren. über ihre weitere 
Prüfung ergehen im Bedarfsfalle besondere Verfügungen. 
Jeder Bezirkstierarzt hat ein Archiv einzurichten, das zu bestehen hat, aus 
a) den das Veterinärwesen, die Veterinärpolizei und die hiermit zusammen= 
hängenden Gebiete betreffenden Gesetzen, Verordnungen und Verfügungen 
(Abteilung 1); 
b) den sonst eingehenden dienstlichen Schriftstücken, Anzeigen, Drucksachen usw. 
sowie den im Abs. 3 erwähnten Entwürfen (Abteilung 1l); 
I) allen anderen für das Archiv bestimmten Druck= und Schriftsachen (Ab- 
teilung II). 
Geschäftstagebuch und ein Reisetagebuch nach den auliegenden Mustern 1 und II 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment