Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück vom Jahre 1914.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXVII. Polizei-Verordnung über die Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung von Azetylen sowie die Lagerung von Kalziumkarbid (Azetylenverordnung).
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Prüfungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1914. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1914. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1914. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1914. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1914. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1914. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1914. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1914. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1914. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1914. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1914. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1914. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1914. (13)
  • No. XXVII. Polizei-Verordnung über die Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung von Azetylen sowie die Lagerung von Kalziumkarbid (Azetylenverordnung). (27)
  • Anlage zu § 2. Technische Grundsätze für den Bau von Azetylenanlagen.
  • Anlage A. Prüfungsordnung.
  • Anlage B. Gebührenordnung für die Untersuchungs und Prüfstelle.
  • Anlage C. Gebührenordnung für die Prüfung (Abnahme) von Azetylenanlagen.
  • 14. Stück vom Jahre 1914. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1914. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1914. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1914. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1914. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1914. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1914. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1914. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1914. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1914 225 
technischen Grundsätzen für den Bau von Azetylenanlagen (Aulage zu 8 2 der 
Polizei-Verordnung) zu prüsen. 
3. In der Regel soll die Dauer der Betriebsprüfung nicht unter 4 Stunden 
betragen, wobei die Dauer der Beschickung mit Kalziumkarbid oder Wasser und die 
Dauer der Entschlammung außer Ansaß bleiben. Der Apparat ist mit der auf 
dem Schilde (vgl. § 4 der Polizei-Verordnung) angegebenen oder beantragten größten 
Dauerleistung möglichst so lange zu beanspruchen, bis derjenige Grad der Ver- 
schlammung erreicht wird, bei welchem Störungen in der Benutzung eintreten. Es 
ist hiernach festzustellen, ob die vom Unternehmer aufgestellte Betriebsvorschrift über 
die Entschlammung oder Entleerung des Apparats zutreffend erscheint. Die Be- 
triebsprüfung hat ferner zu ermitteln, ob der Apparat, sei es auch durch nicht 
vorschriftgmäßiges Eingreifen der Bedienung oder durch Aufspeicherung größeerer 
als der zulässigen Menge Kalziumkarbid, überlastet werden kann, und ob dabei die 
Euntwicklung einer im Verhältuis zu den Abmessungen des Apparats unzulässig 
großen Gasmenge oder Temperakursteigerung wirksam verhindert wird oder Ab- 
weichungen von den normalen Verhältnissen eintreten. Bei normaler Bedienung 
des FWwpernn dürfen keine irgendwie bedenklichen Mengen Gas austreten. 
Weiter ist die Betriebsvorschrift darauf zu prüsfen, ob sie verständlich und 
½ abgesaßt ist, und ob in ihr auf die im Wtriebe vorauszusehenden Stö- 
rungen und deren Beseitigung (z. B. Wassermangel, Nachfüllung der Wasserver- 
schlüsse, Verschlammung) genügend Rücksicht genommen ist. 
5. Endlich sind die Wasservorlagen auf ihre Wirkung zu prüfen. 
6. Ergeben sich bei der Prüfung Anstände, die durch geringe Kuderungen 
oder Herabsehung der höchsten Stundeuleistung bei entsprechender Auderung der 
Füll= oder Karbidzuführungseinrichtungen behoben werden können, so ist dem Antrag- 
steller Gelegenheil zu geben, diese Mängel zu beseitigen oder seinen Antrag abznändern. 
7. Die Antragsteller sind verpflichtet, der technischen Aussichtskommission nach 
Durchführung der Prüfung berichtigte Unterlagen (s. I. 2 a bis c) in der erforder- 
lichen Zahl einzusenden. 
V. 1. Die Untersuchungs= und Prüfstelle hat über die Ergebnisse der Be- 
triebsprüfung einen Prüsungsbericht aufzustellen. Derselbe muß die Zeitdauer der 
einzelnen Prüfungsabschnitte, während welcher der Apparat im vollen Betriebe ge- 
prüft wurde, unter Angabe des Karbid= und Wasserverbrauchs, der Menge des 
entwickelten Azetylens, der beobachteten Temperakuren und aller anderen Wahr=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment