Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück vom Jahre 1914.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. X. Verordnung über die Vorbereitung für den Forstverwaltungsdienst.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1914. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1914. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1914. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1914. (4)
  • No. X. Verordnung über die Vorbereitung für den Forstverwaltungsdienst. (10)
  • 5. Stück vom Jahre 1914. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1914. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1914. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1914. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1914. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1914. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1914. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1914. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1914. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1914. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1914. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1914. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1914. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1914. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1914. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1914. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1914. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1914. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1914 38 
seine Leistungen und die darin hervorgetretenen Mängel auszustellen und dem 
Ministerium im Dienstwege einzureichen. 
8 12. 
Ernennung zum Forstassessor. 
Durch Bestehen der forstlichen Staatsprüfung erlangt der Forstreferendar die 
Befähigung zur Anstellung im Fürstlichen Forstverwaltungsdienste. Nach Eingang 
des ihm über die Prüfung ausgestellten Zeugnisses verfügt das Ministerium seine 
Ernennung zum „JForstassessor“ und seine Aufnahme in die Liste der Anwärter 
für den Fürstlichen Forstverwaltungsdienst. 
Die Urschrift des Zeugnisses geht nach Abschriftnahme dem Forstassessor zu. 
Hat der Forstreferendar die Prüfung nicht mindestens mit „genügend“ be- 
standen, so kann er sich nur noch einmal der Prüfung unterziehen und zwar frühestens 
nach sechs, längstens nach zwölf Monaten; besteht er auch dann die Prüfung nicht, 
so scheidet er als Anwärter für den Fürstlichen Forstverwaltungsdienst aus. 
Der Forstassessor wird auf seinen Antrag tunlichst im Staatsforstdienste be- 
schäftigt. Er hat jeder Anordnung des Ministeriums zur Ubernahme einer solchen 
Beschäftigung pünktlich Folge zu leisten. Ein Anspruch auf dauernde Beschäftigung 
gegen Entgelt sieht jedoch nur den ctatsmäßigen Forstassessoren zu. 
Sofern es die jeweiligen Dienstverhältnisse zulassen, kann der Forstassessor auf 
seinen Antrag für eine bestimmte Zeit zur Beschäftigung in auswärtigem Forst- 
dienste oder zu sonstiger der forstlichen Ansbildung entsprechenden Tätigkeit beurlaubt 
werden. 
Jeder Forstassessor ist verpflichtet, von jeder Veränderung seines Aufenthalts- 
ortes, die nicht infolge unmittelbar an ihn ergehender Anweisung der vorgesebten 
Dienstbehörden eintritt, also auch von jeder Einberusung zum Militärdienste, dem 
Oberforstamt sofort Anzeige zu machen. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Fürsl= 
lichen Insiegel. 
So geschehen 
Rudolstadt, den 14. März 1914. 
(L. S.) Günther. 
Frhr. v. d. Recke.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment