Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundsiebzigster Jahrgang. 1915. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundsiebzigster Jahrgang. 1915. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1915
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundsiebzigster Jahrgang. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück vom Jahre 1915.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. III. Ministerial-Bekanntmachung über das Verfahren bei Einziehung, Verwendung und Verrechnung der Beiträge zur Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundsiebzigster Jahrgang. 1915. (76)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1915. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1915. (2)
  • No. II. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend Anträge auf Leistungen der Invaliden- und Hinterbliebenen-versicherung. (2)
  • No. III. Ministerial-Bekanntmachung über das Verfahren bei Einziehung, Verwendung und Verrechnung der Beiträge zur Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung. (3)
  • No. IV. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend eine Änderung der Postordnung vom 20. März 1900. (4)
  • 3. Stück vom Jahre 1915. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1915. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1915. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1915. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1915. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1915. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1915. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1915. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1915. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1915. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1915. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1915. (14)
  • Sach-Register.

Full text

1915 18 
Nachweit 
Die Markenverwendung und die Aushändigung der Quittungskarte muß die 
Krankenkasse beweisen. Kann sie das nicht, so wird beim Fehlen der Quittungs= a 
karte angenommen, daß die Markenverwendung unterblieben ist. Die Krankenkasse r 
hat dann die Verwendung nachzuholen. 
Die Quittungskarten sind in der Reihenfolge des der Beitragsberechnung zu- en 
grunde liegenden Heberegisters zu ordnen und gegen Staub und Feuchtigkeit ge- * 
schützt sorgfältig aufzubewahren. 
Fehlt einem Versicherten die Quittungskarte, weil sie sein Arbeitgeber wider= avdlenen 
rechtlich einbehalten hat, so ist eine neue Karte ohne Angabe der Versicherungs- 
anstalt und der laufenden Nummer auszustellen. Gleichzeitig ist durch Vermittelung 
der zuständigen Polizeibehörde oder in sonst angemessener Weise dafür zu sorgen, 
daß dem Arbeitgeber die einbehaltene Karte abgenommen (§ 1425 Abs. 2 R.V.O.) 
und geeignetenfalls seine Bestrafung nach § 1490 Z. 5 R.V.O. herbeigeführt wird. 
Die abgenommene Karte ist wie eine zum Umtausch vorgelegte Karte zu behandeln, 
die vorläufig ausgestellte sachgemäß zu ergänzen. 
In gleicher Weise ist auch zu versahren wenn die Quittungskarte aus anderen 
Gründen nicht rechtzeitig beigebracht wir 
Hat sich die Kasse ohne Erfolg r%r die Vorkarte beizubringen, so kann 
der Name der Versicherungsanstalt und die Nummer auf Grund der letzten Auf- 
rechnungsbescheinigung ergänzt werden. Wird auch eine Aufrechnungsbescheinigung 
nicht vorgelegt, so erhält die neue Karte den Namen der Thüringischen Landes- 
versicherungsanstalt und die Nummer 1. 
88. 
Markenverwendung. 
Die angekauften Marken sind sofort oder längstens innerhalb einer 
Woche, nachdem die Beiträge bezahlt sind, in die Quittungskarten der Versicherten 
in fortlaufender Reihenfolge der einzelnen Felder dergestalt einzukleben, daß freie 
Zwischenräume vermieden werden. Liegt eine Quittungskarte nicht vor, so ist nach 
§ dieser Anweisung zu verfahren. 
Sobald die Marken unh sis, ist dies unter der betreffenden Beitragssutezug ve. 
summe im Heberegister zu vermer 110 an 
Die Krankenkasse ist nicht vrwichte, Marken für Zeiten zu verwenden, für — 
welche die Beiträge noch nicht bezahlt sind. Ist die Kasse jedoch nach Lage der 
3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment