Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Monograph

Persistent identifier:
guenther_bundesrat_1914
Title:
Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
Author:
Günther, Hugo
Place of publication:
Greifswald
Publisher:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Scope:
60 Seiten
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. auf Grund des Artikels 76 II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literatur.
  • A. Einleitung: Tätigkeit des Bundesrats im allgemeinen. — Das Bundesgericht in Nordamerika und in der Schweiz.
  • B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
  • I. nach Artikel 76 Abs. 1 der Reichsverfassung.
  • II. nach Artikel 76 Abs. 2 der Reichsverfassung.
  • ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
  • 1. auf Grund des Artikels 76 I.
  • 2. auf Grund des Artikels 76 II.
  • III. nach Artikel 77 der Reichsverfassung
  • IV. nach Artikel 19 der Reichsverfassung.
  • V. nach Artikel 7 Ziff. 3 RV.

Full text

stimmungen kann nie als Verfassungsstreit nach Art. 7611 
der Erledigung durch den Bundesrat unterliegen. 
Endlich möchte ich noch der Frage Erwähnung tun, ob 
es möglich ist, daß durch ein rechtsgültig zustandegekomme- 
nes Gresetz die Thronrechte von Agnaten abgeändert werden 
können. M. E. müssen wir diese Möglichkeit bejahen. Denn 
Rechte von Agnaten, mögen sie nun Thronfolge- oder 
Regentschaftsrechte sein, dürfen der Landesgesetzgebung 
nicht hinderlich sein, können auch einem sie abändernden 
neuen Verfassungsgesetz nicht wirksam entgegenstehen *). 
s 21. 
Das zweite Mal. wo der Bundesrat als Rechtspflege- 
organ des Reiches in Tätigkeit tritt. ist, wie am Anfang 
unserer Abhandlung angegeben, ’der Fall des Art. 77. Dieser 
Artikel, der schon in der norddeutschen Bundesverfassung 
enthalten war, besagt: „\Venn in einem Bundesstaat der Fall 
einer Justizverweigerung , eintritt und auf gesetzlichen 
\Wegen ausreichende Hilfe nicht erlangt werden kann, so 
liest dem Bundesrat ob, erwiesene, nach der Verfassung und 
den bestehenden Gesetzen des betreffenden Bundesstaates zu 
beurteilende Beschwerden über verweigerte oder gehemmte 
Rechtspflege anzunehmen, und darauf die gerichtliche Hilfe 
bei der Bundesregierung, die zu der Beschwerde Anlaß ge- 
geben hat, zu bewirken.“ 
Wie schon im alten Deutschen Reich zu einer Be- 
schwerde „de protacta et denegata justitia“ gegen die Land- 
gerichte das Reichskammergericht, dann zur Zeit der alten 
Bundesverfassung die Bundesversammlung!) kompetent 
3) ef. Schückinga.a. ©. S. 41; Hubrich, Preußisches 
Staatsrecht S. 184f. A. A. Arndt, Können Rechte der Agnaten 
auf die Thronfolzee nur durch Staatsgesetz geändert werden? 
Berlin 1900. 
1) ef. Art. 29 der Wiener Schlußakte.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.