Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Monograph

Persistent identifier:
guenther_bundesrat_1914
Title:
Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
Author:
Günther, Hugo
Place of publication:
Greifswald
Publisher:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Scope:
60 Seiten
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Literatur.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literatur.
  • A. Einleitung: Tätigkeit des Bundesrats im allgemeinen. — Das Bundesgericht in Nordamerika und in der Schweiz.
  • B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
  • I. nach Artikel 76 Abs. 1 der Reichsverfassung.
  • II. nach Artikel 76 Abs. 2 der Reichsverfassung.
  • ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
  • III. nach Artikel 77 der Reichsverfassung
  • IV. nach Artikel 19 der Reichsverfassung.
  • V. nach Artikel 7 Ziff. 3 RV.

Full text

Literatur. 
Arndt, A. Das Staatsrecht des Deutschen Reichs, Berlin 1901. 
Arndt, A. Verfassung des Deutschen Reichs, 3. Aufl, Berlin 
1907. 
Arndt, A. Die rechtliche Stellung des Bundesrats in Ver- 
fassungstreitigkeiten der Bundesstaaten, DJZ. 1898 S. 497 fl. 
Binding, K., Bundesrat und Staatsgerichtshof, DJZ. 1899 
Ss. 69 fl. 
Bornhack, C. Preußisches Staatsrecht, 1. Bd. 
Cybichowski, S., Artikel 76 der Reichsverfassung, Straß- 
burg 1902. 
Fleischer, M., Die Zuständigkeit des deutschen Bundesrats 
für Erledigung von öffentlichrechtlichen Streitigkeiten, Bres- 
lau 1904. 
Hänel, Deutsches Staatsrecht, 1892. 
Holst, v., Das Staatsrecht der Vereinigten Staaten von Ame- 
rıka, 1885. 
Holzendorff-Bezold, Materialien der deutschen Reichs- 
verfassung, Bd. 2. 
Hommerich, Die Bedeutung des Art. 76 RV., Münster. 
Hubrich, Preuß. Staatsrecht, 1909. 
Hubrich, im Archiv für öffentliches Recht XXII. 
Jagemann, v. Die deutsche Reichsverfassung, Heidelberg 1904. 
Jellinek, Gesetz und Verordnung, Freiburg 1887. 
Krick, A. Der Bundesrat als Schiedsrichter zwischen deutschen 
Bundesstaaten, Leipzig 1903. 
Laband, Staatsrecht des Deutschen Reiches 1—4, 4. Aufl., Leip- 
zig 1901. 
Luther, H, Thronstreitigkeiten und Bundesrat, Berlin 1904. 
Martitz, v., Betrachtungen über die Verfassung des norddeut- 
schen Bundes, 1868. 
Mayer, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 6. Aufl. Leipzig 
1905.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.