Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
guenther_bundesrat_1914
Title:
Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
Author:
Günther, Hugo
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Bundesrat
Thronfolgestreitigkeiten
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
60 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Literatur.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literatur.
  • A. Einleitung: Tätigkeit des Bundesrats im allgemeinen. — Das Bundesgericht in Nordamerika und in der Schweiz.
  • B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
  • I. nach Artikel 76 Abs. 1 der Reichsverfassung.
  • II. nach Artikel 76 Abs. 2 der Reichsverfassung.
  • ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
  • III. nach Artikel 77 der Reichsverfassung
  • IV. nach Artikel 19 der Reichsverfassung.
  • V. nach Artikel 7 Ziff. 3 RV.

Full text

Literatur. 
Arndt, A. Das Staatsrecht des Deutschen Reichs, Berlin 1901. 
Arndt, A. Verfassung des Deutschen Reichs, 3. Aufl, Berlin 
1907. 
Arndt, A. Die rechtliche Stellung des Bundesrats in Ver- 
fassungstreitigkeiten der Bundesstaaten, DJZ. 1898 S. 497 fl. 
Binding, K., Bundesrat und Staatsgerichtshof, DJZ. 1899 
Ss. 69 fl. 
Bornhack, C. Preußisches Staatsrecht, 1. Bd. 
Cybichowski, S., Artikel 76 der Reichsverfassung, Straß- 
burg 1902. 
Fleischer, M., Die Zuständigkeit des deutschen Bundesrats 
für Erledigung von öffentlichrechtlichen Streitigkeiten, Bres- 
lau 1904. 
Hänel, Deutsches Staatsrecht, 1892. 
Holst, v., Das Staatsrecht der Vereinigten Staaten von Ame- 
rıka, 1885. 
Holzendorff-Bezold, Materialien der deutschen Reichs- 
verfassung, Bd. 2. 
Hommerich, Die Bedeutung des Art. 76 RV., Münster. 
Hubrich, Preuß. Staatsrecht, 1909. 
Hubrich, im Archiv für öffentliches Recht XXII. 
Jagemann, v. Die deutsche Reichsverfassung, Heidelberg 1904. 
Jellinek, Gesetz und Verordnung, Freiburg 1887. 
Krick, A. Der Bundesrat als Schiedsrichter zwischen deutschen 
Bundesstaaten, Leipzig 1903. 
Laband, Staatsrecht des Deutschen Reiches 1—4, 4. Aufl., Leip- 
zig 1901. 
Luther, H, Thronstreitigkeiten und Bundesrat, Berlin 1904. 
Martitz, v., Betrachtungen über die Verfassung des norddeut- 
schen Bundes, 1868. 
Mayer, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, 6. Aufl. Leipzig 
1905.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment