Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Remarks

Title:
Vorbemerkung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Remarks

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • §§ 14-15.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

18 Vorbemerkung. 
(1906) S. 7ff., dem ich in obiger Darstellung gefolgt bin, zu 
verweisen. 
Fast um dieselbe Zeit haben auch die übrigen deutschen 
Staaten, soweit sie besondere Gesetze über den Belagerungs- 
zustand für erforderlich hielten, solche erlassen: so Sachsen 
das Gesetz vom 10. Mai 1851 das Verfahren bei Störung 
der öffentlichen Ruhe und Ordnung betreffend; Baden die 
beiden Gesetze vom 29. Januar 1851 über Kriegszustand und 
Standrecht; Anhalt das Gesetz vom 24. März 1850. In 
Oldenburg und Waldeck sind Bestimmungen über den 
Ausnahmezustand nur in die Staatsgrundgesetze von 1852 
bzw. 1849 ausgenommen; besondere Gesetze sind hier nicht 
ergangen. Sie legen im Gegensatz zu den oben genannten 
Gesetzen die Ausübung der erweiterten vollziehenden Gewalt 
in die Hände von Zivilbehörden. Für den Inhalt dieser Gesetze 
und Bestimmungen sei auf die Zusammenstellung bei Bücher, 
der Belagerungszustand (1909) S. 23ff. verwiesen. Erwähnt 
sei nur noch, daß auch die Verfassungen von Hamburg vom 
13. Oktober 1879 und von Bremen vom 1. Januar 1894 
Bestimmungen über die Rechte des Senats zur Einführung 
außerordentlicher Maßregeln im Falle des Krieges oder 
Aufruhrs enthalten. 
Auch die Bundes= bzw. Reichsverfassung hat das 
Institut des Belagerungszustandes, dem sie aber den wohl 
zutreffenderen Namen „Kriegszustand“ gab, übernommen und 
bis zum Erlaß eines Reichsgesetzes das Preußische Gesetz als 
einstweilige Regelung übernommen. Eine vollständige Rechts- 
einheit ist aber für das Reich durch die für Bayern gemachte 
Ausnahme nicht erreicht (vgl. darüber Note IV Vorbemerkung 
zu §# 1, 2).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Remarks

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment