Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 9.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VI. Buchstabe d.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Der objektive Tatbestand. 2. Der subjektive Tatbestand.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • I. Fortgeltung des § 9 als Reichs- und Landesrecht.
  • II. Allgemeine Voraussetzungen seiner Anwendung.
  • III. Buchstabe a.
  • IV. Buchstabe b.
  • V. Buchstabe c.
  • VI. Buchstabe d.
  • 1. Der objektive Tatbestand. 2. Der subjektive Tatbestand.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • §§ 14-15.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

Buchstabe d. 247 
Gesetzes aufgeführten Delikten strafbar sei. Es ist vielmehr das 
heutige M. St. G. B. heranzuziehen und jede einzelne Bestimmung 
dieses Gesetzes daraufhin zu prüfen, ob sie ein Bergehen gegen 
die Subordination oder die militärische Zucht und Ordnung 
enthält. 
Von diesem Gesichtspunkt aus wird daher 8 9d anwendbar 
sein auf folgende Verbrechen und Bergehen nach M. St. G. B.: 
unerlaubte Entfernung und Fahnenflucht (## 64—73, so auch 
Stenglein Note 17), die Selbstbefreiung (s 79), die Selbst- 
beschädigung und Vorschützung von Gebrechen (s5s 81—83); 
Feigheit (s 84 f., so auch R.G. vom 10. 5. 1915), die strafbaren 
Handlungen gegen die Pflichten der militärischen Unterordnung 
(§P 89—113), Verletzung von Dienstpflichten (ös 139—144) und 
sonstige Handlungen gegen die militärische Ordnung (# 146 
bis 152). Warum aber 1 121 (Beleidigung eines Untergebenen) 
hierher gehören soll, wie Stenglein annimmt, ist nicht recht 
ersichtlich. 
2. Die Handlung muß vorsäützlich erfolgen (so auch R.G. 
und Stenglein a. a. O.). Das Versuchen der Verleitung ist all- 
gemein gefaßt; es muß daher jede Handlung oder Erklärung, 
sei es daß sie mündlich oder schriftlich oder auch durch die Presse 
ohne bestimmte Richtung auf eine einzelne Militärperson er- 
folgt, darunter verstanden werden, wenn sie geeignet ist, auf den 
Willen der Soldaten in der Richtung der oben genannten Delikte 
einzuwirken, und wenn sie ernstlich gemeint ist: also z. B. Über- 
sendung eines Mittels, das geeignet ist, die Gesundheit des 
Soldaten so zu schwächen, daß er nur noch arbeitsverwendungs- 
fähig ist; die Aufforderung, sich fortwährend krank zu melden 
und schlapp zu machen, um den Arzt zu täuschen und dadurch 
seine Entlassung aus dem Dienst oder die Nichtverwendung 
an der Front herbeizuführen; oder, wie in dem Falle, der dem 
Reichsgericht vorlag, aufreizende Redensarten, daß ein An- 
kämpfen gegen den Feind aussichtslos sei und ähnliches. 
Eine ähnliche Bestimmung enthält 3 112 St. G. B., der die 
Aufforderung oder Anreizung zum Ungehorsam, insbesondere
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment