Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§ 13.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Tätigkeit der a.o.K.G. auch außerhalb der Hauptverhandlung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • I. Tätigkeit der a.o.K.G. auch außerhalb der Hauptverhandlung.
  • II. Das Ermittelungsverfahren.
  • III. Die Hauptverhandlung.
  • IV. Das Urteil.
  • V. Die Vollstreckung des Urteils.
  • VI. Die Kosten des Verfahrens.
  • VII. Entschädigung für unschuldig erlittene Untersuchungshaft.
  • §§ 14-15.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

Tätigłeit d. a. o.K.G. auch außerhalb d. Hauptverhandl. 309 
7. Alle Strafen, mit Ausnahme der Todes- 
strafe, werden binnen 24 Stunden nach der Ver- 
kündigung des Erkenntnisses, Todesstrafen binnen 
gleicher Frist nach Bekanntmachung der erfolgten 
Bestätigung an den Angeschuldigten zum Vollzug 
gebracht. 
8. Die Todesstrafe wird durch Erschießen voll- 
streckt. Sind Erkenntnisse, welche auf Todesstrafe 
lauten, bei Aufhebung des Belagerungszustandes 
noch nicht vollzogen, so wird diese Strafe von den 
ordentlichen Gerichten in diejenige Strafe um- 
gewandelt, welche, abgesehen von dem Belagerungs- 
zustande, die gesetzliche Folge der von dem Kriegs- 
gericht als erwiesen angenommenen Tat gewesen 
sein würde. · 
I.Dema.o.K.G.stehtnach510dieUntersuchungund 
Aburteilung der zu seiner Zuständigkeit gehörigen Sachen aus- 
schließlich zu. Eine ergänzende Tätigkeit anderer Behörden 
findet nicht statt. Daraus folgt, daß das a.. K. G. auch außerhalb 
der Hauptverhandlung die notwendig werdenden Beschlüsse 
ausschließlich selbst zu erlassen hat, wie z. B. Erlaß des Haft- 
befehls, Anordnung einer Beschlagnahme, einer kommissarischen 
Zeugenvernehmung; so auch bayr. Ob. L. G. vom 15. 4. 1915 
(J.W. 1915 S. 1210, D.J.Z. 1915 S. 591, Leipz. Z. 1915 S. 776), 
eine Entscheidung, die, wenn auch für die standrechtlichen Gerichte 
Bayerns erlassen, wegen der übereinstimmenden Grundzüge dieser 
mit denen des a. o. K. G. unbedenklich auch auf letztere angewandt 
werden kann, und Cramer (Recht 1915 S. 81ff.). Letzterer 
macht die Beschlußtätigkeit des a. ö. K.G. aber zu Unrecht von 
der Erhebung der mündlichen Anklage bzw. davon abhängig, 
daß die Sache dem a.o. K.G. vom B. E. als spruchreif unter- 
breitet wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment