Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze
Title:
Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
guttentag_reichsgesetze_122
Title:
Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand.
Author:
Pürschel, Hans
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Belagerungszustand
Kriegszustand
Volume count:
122
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
423 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
§§ 14-15.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Beendigung der Wirksamkeit der a.o.K.G.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze.
  • Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Vorbemerkung.
  • Literatur.
  • Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851.
  • Vorbemerkung vor § 1, 2.
  • §§ 1 und 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • Vorbemerkung vor §§ 10-15.
  • § 10.
  • §§ 11 und 12.
  • § 13.
  • §§ 14-15.
  • I. Beendigung der Wirksamkeit der a.o.K.G.
  • II. Behandlung der Sachen des a.o.K.G. nach Aufhebung des Kriegszustandes.
  • § 16.
  • § 17.
  • § 18.
  • Anhang. Bayerisches Gesetz über den Belagerungszustand vom 5. November 1912.
  • Schlagwortverzeichnis.
  • Advertising
  • Schlagwort-Register.

Full text

348 g8 14, 15 
Mit diesem Zeitpunkt der Rechtswirksamkeit hört die Wirk- 
samkeit der a. ö. K. G. auf. Akte, die sie etwa in der Zwischenzeit 
zwischen der Veröffentlichung der Aufhebungsverordnung im 
R. G. Bl. und der Kenntnis hiervon vornehmen, sind ungültig; 
Urteile gelten als nicht erlassen (ebenso Stenglein und Ebermayer 
Note 1 zu 855 14, 15 bzw. Note zu § 14). Praktisch werden aller- 
dings bei den heutigen Verkehrsverhältnissen solche Akte kaum 
vorkommen. 
Die Bestimmung des § 14 ist nicht überflüssig, weil man 
sonst annehmen könnte, daß die a.. K. G. ihre Tätigkekt bis zur 
Erledigung aller schwebenden Sachen fortzusetzen hätten. 
2. Es ist nicht zu bezweifeln, daß der M. B., der die a.. K. G. 
einsetzt, auch berechtigt ist, noch während des Kriegszustandes 
die a. o. K. G. aufzuheben (vgl. auch bayer. K. Z. G. Art. 10 und die 
Begründung hierzu bei v. Suttner S. 38). Die Aufhebung er- 
folgt dann durch besondere Verfügung. In analoger Anwendung 
des 8 14 hört mit dem Erlaß dieser Verfügung die Wirksamkeit 
der a. ö. K. G. auf. 
3. Für den landesrechtlichen Belagerungszustand gelten keine 
Besonderheiten (vgl. auch hierzu Bem. VII zu 3 3). 
II. 1. Nach Aufhebung des Kriegs= oder Belagerungs- 
zustandes gehen alle Akten in den vom a.o. K.G. bereits er- 
ledigten Sachen (Urteile nebst Belagstücken und dazu gehörigen 
Verhandlungen) in die Verwahrung des ordentlichen Gerichts 
über. Dasselbe wird natürlich auch von den in der Gerichts- 
schreiberei besonders geführten Generalakten und Listen zu gelten 
haben. Welches Gericht für die Verwahrung zuständig ist, kann 
zweifelhaft sein; eine Trennung nach der sachlichen Zuständig- 
keit, wie bei schwebenden Sachen, ist praktisch nicht durchführbar. 
Es dürfte wohl hier stets das am Sitz des 'a. u. K.G. befindliche, 
höchste ordentliche Strafgericht in Frage kommen. 
Für diese erledigten Sachen tritt eine Anderung durch die 
Aufhebung der a.. K. G. nicht ein. Insbesondere wird dadurch 
nicht eine Wiederaufnahme des Verfahrens nach den Vor- 
schriften der St. P.O. ermöglicht; eine Verfahrenstätigkeit der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment