Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VI.
Volume count:
VI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Dienstweisung für Standesbeamten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Bekanntmachung. Dienstweisung für Standesbeamten betreffend.
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

13 Beilage zu Nr. VI. 
Dienstweisung. 
Erster Abschnitt. 
Allgemeine Bestimmungen. 
I. Standesamtsbezirke. 
81. 
1. Jede Gemeinde bildet einen Standesamtsbezirk. Die Nebenorte zusammengesetzter 
Gemeinden gehören zu dem Bezirke der Hauptgemeinde. 
2. Die abgesonderten Gemarkungen gehören zu dem Standesamtsbezirke, dem sie in Hinsicht 
auf die Standesbuchführung überwiesen sind. 
PStG 82, AAVO as, vgl. Bekanntmachuug voni 22. Vai 1900 (GVOBI S. 781), vom 28. Juni 1900 (GVOVBl S. 833, 
und vom 13. Juli 1900 (GVOBl S. 846). 
II. Standesbeamte. 
82. 
1. Standesbeamter ist der Vorsteher der Gemeinde. Negelmehiger 
2. In Städteordnungsgemeinden, welche außer dem Oberbürgermeister einen oder mehrere beanmer. 
Bürgermeister haben, kaun das Ortsstatut, in dessen Ermangelung der Stadtrath bestimmen, 
daß ein Bürgermeister und welcher derselben die Geschäfte des Standesbeamten wahrzu- 
nehmen hat. 
Erklärung der gebrauchten #Abkürzungen. 
B68 — Buürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896. 
EinfGeEinführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 18. August 1896. 
Ausf Ges = Badisches Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17. Juni 1899. 
AV#Algemeine Ausführungsverordnung — Landesherrliche Verordnung vom 11. November 1899, die Ausführung 
des Bürgerlichen Gesetzbuchs und damit zusammenhängender Gesetze betresfend. 
Pots# — Personenstandesgesetz = Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung in der 
vom 1. Jannar 1900 an geltenden Fassung. 
A# = Ausführungsvorschriften = Bundesräthliche Vorschriften zur Ausführung obigen Gesetzes. 
Erl : Erlänterungen zu diesen Ausführungsvorschriften, herausgegeben vom Reichsjustizamt. 
FGG — Freiwillige Gerichtsbarkeitsgesetz — Reichsgesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 
17. Mai 1898. 
&G = Rechtspolizeigeseh = Badisches Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit und das Notariat vom 17. Juni 1899. 
NO . Rechtspolizeiordunng — Verordnung vom 23. November 1899, die freiwillige Gerichtsbarkeit betreffend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment