Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VI.
Volume count:
VI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Dienstweisung für Standesbeamten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Bekanntmachung. Dienstweisung für Standesbeamten betreffend.
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

15 Beilage zu Nr. VI. 
88. 
Die Gemeindebehörde kann die Anstellung eines besonderen Standesbeamten beschließen. Whuterer 
Diese Gemeindebehörde ist Sta 
a. in Städteordnungsgemeinden der Stadtrath mit Zustimmung des Bürgerausschusses, *7• * 
b. in anderen Gemeinden der Gemeinderath mit Zustimmung des Bürgerausschusses 
oder, wo ein solcher nicht besteht, der Gemeindeversammlung. 
3. Die Ernennung des Standesbeamten erfolgt in diesem Falle durch den Gemeinderath 
(Stadtrath) unter Genehmigung des Justizministeriums. 
Pet# # 4, AA#O E 40 
§ 9. 
Wenn ein besonderer Standesbeamter bestellt wird (§ 8), ernennt der Gemeinderath Stelloertreter 
(Stadtrath) vorbehaltlich der Genehmigung des Justizministeriums den Stellvertreter. desbesondeen 
BPSG beamien. 
10. 
1. Gesuche um Ertheilung der Genehmigung des Justizministeriums (8§ 4, 6 bis 9) sind Genehmigung 
bei * Amtsgerichte einzureichen, welches sie mit seinem Gutachten dem Ministerium vorient, ardlSni 
2. Bevor die Genehmigung des Ministeriums erfolgt ist, dürfen die nach §§ 4, 6 bis 9 
zu Standesbeamten oder Standes tenstellvertreter Berufenen standesamtliche Verrichtungen 
nicht vornehmen. 
3. Die vom Justizministerium ertheilte Genehmigung ist jederzeit widerruflich. 
pSiG 85 
8 11. 
Für den Fall vorübergehender Behinderung oder gleichzeitiger Erledigung des Amtes des Einstweilige 
Standesbeamten und der Stellvertreter ist das Amtsgericht ermächtigt, die einstweilige Be-Versehung des 
urkundung des Personenstandes einem benachbarten Standesbeamten oder Stellvertreter zu andesams. 
übertragen. 
PS# F 
812. 
Wer als Stellvertreter des Standesbeamten zu einer Amtshandlung berufen wird, ist Erwähnung 
verpflichtet, in der von ihm aufgenommenen Urkunde dieser seiner Eigenschaft Erwähnung zu thun. der uene 
Vergleiche Mustersormular A. 2 und B. 1 (RGBl 1890 Seite 236, 243). 
schaft. 
13. 
1. Der Standesbeamte darf sein Amt in Angelegenheiten ausüben, die seine Ehefrau Ausschließung 
oder Personen betreffen, mit denen er verwandt oder verschwägert ist. des Standes- 
2. Der Standesbeamte muß sich jedoch der amtlichen Thätigkeit enthalten, wenn es sich beamien. 
um die Beurkundung der eigenen Anzeige, die Entgegennahme der eigenen Erklärung oder die 
Anordnung des der eigenen Eheschließung vorhergehenden Aufgebots handelt. 
A# #27, Erl zu § 27. 
Gesetzes, und Verordnungsblatt 1901. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment