Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_bay
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
hoffman_medizinal_003
Title:
Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung).
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Medizinalpolizei
Volume count:
3
Place of publication:
Landshut
Publishing house:
Jos. Thomann'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern.
  • Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

Full text

28 
Unglücklichen öfters des Tages ein paar Schaalen Hollunder- 
blüthen-Thee zu trinken giebt, bis sich ein hinlänglicher Schweiß 
einstellt; außerdem kann man, nach Dr. Moneta's Rath, drei 
bis viermal des Tages dem Kranken eine Kaffeeschaale Bier- 
essig mit etwas geschmolzenem frischen Butter zu trinken geben, 
und damit wenigstens zwei Wochen lang fortfahren. 
Man setze den Patienten dabei täglich zweimal in ein 
Halbbad, oder wenigstens in ein Flußbad von lauem Wasser, 
auch sollen außer dem Kopf, Hände und Füße, öfters mit 
warmem Wasser und schwarzer Seife abgewaschen werden. 
Endlich wird es auch von großem Nutzen sein, zwei bis 
dreimal ein erweichendes Klystier, wenn die Oeffnung nicht 
von selbst oft und leicht erfolgen sollte, zu appliciren. Der 
Gebrauch anderer wirksamer Arzneien muß ganz dem Gutbe- 
finden des Arztes überlassen werden. 
§. 13. In diätischer Hinsicht soll man den Kranken folgende 
Lebensordnung beobachten lassen: 
Der Kranke muß überhaupt weniger, als er sonst gewohnt 
war, und insbesondere wenig, oder gar kein Fleisch durch einige 
Zeit genießen, sondern sich bloß mit Suppen, gekochtem Obst, 
Gemüse, Milch und Mehlspeise begnügen. Eben so soll er sich 
des Weines, Brandweines, gewürzter und anderer hitziger Speisen 
und Getränke enthalten, und dafür Gersten= oder Hafertrank 
mit Essig= oder Zitronensaft, Zucker, Buttermilch, saure Molken 
oder Wasser mit Milch vermischt trinken. Endlich soll er sich 
vor allzustarker Wärme, vor sehr geheizten Stuben, vor hef- 
tigen Leibs= und Gemüthsbewegungen, überhaupt vor allem, 
was den Kreislauf vermehren, und das Blut in Wallung 
bringen kann, hüten; er lasse sich nicht von Gram und Kummer 
übernehmen, sondern man spreche ihm Muth ein, und suche ihn 
zu überzeugen, daß, wenn er den gegebenen Vorschriften genau 
nachlebe, er auch gewiß vor dem Ausbruche des Uebels gesichert 
werde, und für seine ganze Lebenszeit deßwegen ruhig sein 
könne. 
§. 14. Das Auflegen auf die Bißwunden von solchen 
Haaren, die dem wüthenden Hunde, welcher den Biß verursachte, 
wenn man seiner habhaft werden könnte, ausgerissen wurden, und 
andere empirische sogenannte sympathetische und abergläubische 
Mittel, sie mögen was immer für einen Namen haben, und unter 
dem Volke im Schwunge gehen, sind theils unwirksam, theils offen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment