Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. X.
Volume count:
X
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Das reichsgesetzliche Grundbuchwesen betreffend. (Grundbuchsvollzugsverordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Verordnung. Das reichsgesetzliche Grundbuchwesen betreffend. (Grundbuchsvollzugsverordnung.)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

132 X. 
84. 
Gemeinsamkeit des Grundbuchs. 
1. Für den Grundbuchbezirk ist ein einheitliches Grundbuch zu führen, auch wenn er 
mehrere Gemarkungen (§ 1 Absatz 2 und § 2) umfaßt. 
2. Wenn dem Grundbuchamt die Grundbuchführung für einen weiteren Grundbuchbezirk 
überwiesen wird (§ 7 Absätze 2 und 3), bleibt das Grundbuch sammt Zubehör für den letzteren 
getrennt. 
2. Grundbuchamt. 
85. 
Staatliches Grundbuchamt oder Gemeindegrundbuchamt. 
1. In jeder Gemeinde, für welche das Justizministerium nicht anders bestimmt (87 
Absätze 2 und 3), tritt ein staatliches Grundbuchamt ins Leben. 
2. Ausgenommen sind diejenigen Städte mit mehr als 10 000 Einwohnern, in welchen das 
Grundbuchamt als Gemeindeamt errichtet wird. 
86. 
Verfassung des Grundbuchamts. 
Ein Grundbuchamt kann unbeschadet der Einheit des Grundbuchbezirks mehrere Geschäfts- 
abtheilungen umfassen. 
§ 7. 
Grundbuchamtsbezirk. 
1. Der Bezirk des Grundbuchamts umfaßt den Bezirk des Grundbuchs der Gemeinde seines 
Sitzes (8§8 1 bis 3). 
v. 2. Die Bezirke der in der Anlage B aufgeführten Grundbuchämter umfassen außerdem 
- die ebenda genannten anderen Grundbuchbezirke. 
3. Das Justizministerium kann auch sonst dem Grundbuchamt die Grundbuchführung für 
einen anderen Grundbuchbezirk zuweisen, 
a. wenn die Gemeinde dieses Grundbuchbezirks ein Gemeindehaus oder sonstige geeignete 
Kanzleiräume (88 22 ff.) nicht besitzt; 
b. wenn in der Gemeinde geeignete Hilfsbeamte (§§ 15 ff.) nicht vorhanden sind. 
4. Auch im Falle der Absätze 2 und 3 sind die Grundbücher sammt Zubehör in den 
Diensträumen des Grundbuchamts zu verwahren. 
3. Grundbuchbeamte. 
88. 
Bei den staatlichen Grundbuchämtern. 
1. Grundbuchbeamte der staatlichen Grundbuchämter sind die Notare, ein jeder für die 
ihm vom Justizministerium zugewiesenen Gemeinden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment