Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Besitzsteuergesetz und zum Kriegssteuergesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • Nr. 99. Verordnung, die Bestrafung eisenbahnpolizeilicher Uebertretungen betreffend; vom 15. Oktober 1898. (99)
  • Nr. 100. Bekanntmachung, die Einführung einer Verwaltungsordnung der Staatseisenbahnen betreffend; vom 16. Oktober 1898. (100)
  • Nr. 101. Bekanntmachung, einige Abänderungen der Hofrangordnung betreffend; vom 29. November 1898. (101)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 255 — 
Errichtung neuer Stationen oder Aenderung ihrer Gattung und Namen, sowie 
zur Feststellung neuer Stationspläne; 
) die Genehmigung der Verträge wegen Uebernahme des Betriebes auf Privat- 
eisenbahnen sowie der Pacht= und Anschlußverträge mit fremden Verwaltungen; 
60 die Feststellung der Fahrpläne für den regelmäßigen Personenverkehr; 
e) die Feststellung der Tarife, soweit die Bestimmung darüber nicht der General- 
direktion überlassen wird; 
f) der Erlaß von Geschäfts= und Dienstanweisungen sowie einheitlicher Vorschriften 
für die Ordnung der Rechts= und Dienstverhältnisse der Beamten und Arbeiter, 
für das Kassen= und Rechnungswesen und die einzelnen Dienstzweige der Staats- 
eisenbahnen, soweit nicht die Generaldirektion mit Ermächtigung hierzu ver- 
sehen ist; 
8) die Anstellung und Entlassung der Beamten bis mit der VII. Bekleidungsklasse 
sowie die Beschäftigung von juristischen Accessisten und wissenschaftlich gebildeten 
Technikern; 
h) die Bewilligung von Urlaub an den Generaldirektor, wenn der Urlaub die Dauer 
von acht Tagen, an die anderen Mitglieder der Generaldirektion, wenn er die Dauer 
von vier Wochen, an die sonstigen unter 8 genannten Bediensteten, wenn er die 
Dauer von sechs Wochen überschreitet; 
1) die Feststellung der in den ordentlichen und außerordentlichen Etat einzustellenden 
Summen; 
ue) die Bestimmung über Bezirk und Sitz der in § 8 genannten Dienststellen; 
1!) die Gewährung von Gratifikationen und Unterstützungen, soweit sie im Laufe eines 
Jahres für eine und dieselbe Person den Betrag von 300 Mark übersteigen, und 
die Gewährung fortlaufender Unterstützungen (die satzungsmäßigen Kranken- 
unterstützungen und Beerdigungskosten fallen hierunter nicht) 
in) die Genehmigung zur Begleichung streitiger Ansprüche sowie zum Erlasse von 
Strafgeldern und Forderungen aus Verträgen, dafern der Betrag von 1000 Mark 
überschritten wird; 
n)die Genehmigung zur Beschaffung und Vergebung der Lieferungen von Fahr- 
betriebsmitteln und Schienen; 
0) die Feststellung der Normalanordnungen für bauliche und maschinelle Anlagen 
(einschließlich des Oberbausystems) sowie für Betriebsmittel und mechanische Be- 
triebseinrichtungen; 
p) die Genehmigung von Zweiggleis= und Weichenanschlüssen an Hauptgleise der nach 
der Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands betriebenen Bahn- 
linien;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment