Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Zollhafen- und Zollhofsordnung für Mannheim betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Verordnung. Die Aufnahme von Wechselprotesten durch Gerichtsvollzieher betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einziehung von Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit betreffend.
  • Verordnung. Die aus der Geschäftsführung des Ausschusses der Apotheker erwachsenden Kosten betreffend.
  • Verordnung. Die Fortführung der Vermessungswerke betreffend.
  • Verordnung. Die Zollhafen- und Zollhofsordnung für Mannheim betreffend.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

356 XXI. 
Verordnung. 
(Vom 1. Mai 1901.) 
Die Zollhafen= und Zollhofsordnung für Mannheim betreffend. 
Die §§ 15 und 19 der Zollhafen= und Zollhofsordnung für Mannheim vom 31. Oktober 
1896 (Gesetzes= und Verordnungsblatt XXX Seite 402 u. ff.) erhalten nachstehende 
geänderte Fassung: 
15. 
Ueber Güter, die von der Landseite her nach einer Zollhafenabtheilung gebracht werden, 
ist dem Güterboden-(Lagerhaus-,Aufseher in der Empfangshalle (öffentliche Niederlage) eine 
vom Versender ausgestellte Versendungsanweisung auszuhändigen mit Angabe über Gattung 
und Menge der Waaren, Zahl und Art der Kolli. 
Werden die Güter von einer Zollhalle oder Niederlage aus eingeführt, was in der 
Regel unter amtlicher Begleitung geschieht, so muß die Versendungsanweisung einen Vermerk 
der Zollabfertigungsstelle der Abgangsmhalle über die Art ihrer Abfertigung tragen. 
* 19 
Vor der Abfuhr von Gütern hat der Empfänger der Zollabfertigungsstelle eine Bezugs- 
anweisung mit Angaben über Gattung und Menge der Waare, Zahl und Art der Kolli 
einzureichen, die ihm nach Beisetzung eines Vermerks über die Art der Abfertigung und bei 
Verzollungen über die Einzahlung oder Stundung des Zolles zurückgegeben wird. Gegen 
Abgabe dieser Bezugsanweisung hat der Güterboden-(Lagerhaus-)Aufseher die Waare auszufolgen. 
Werden die Güter nach einer andern Zollhalle oder Niederlage unter amtlicher Begleitung 
abgeführt, so ist die Bezugsanweisung bei der Abfuhr nur vorzuzeigen und erst in der 
Empfangshalle (Niederlage) abzugeben (vergleiche § 15). 
Karlsruhe, den 1. Mai 1901. 
Großherzogliches Ministerium der Finanzen. 
Der Ministerialdirektor: 
Becker. Vat. Sammet. 
Truck und Verlag von Malsch & Vogel in Kartörube.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment