Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIII.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Kapitalrentensteuergesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Verordnung. Den Vollzug des Kapitalrentensteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

Zu Artikel 8 
und 4 des Ge- 
sehes. 
380 XXIII. 
lichen oder privaten Dienstverhältniß beruhen und daher als Entgelt für frühere Arbeit, 
Dienstleistung oder Berufsthätigkeit zu betrachten sind (vergleiche Artikel 2 letzter Absatz des 
Einkommensteuergesetzes.) 
5. Insbesondere gilt dies von den Bezügen, welche den Hinterbliebenen der Beamten 
des Reichs und des badischen Staats, der Offiziere, Unteroffiziere, Soldaten und Militär- 
beamten, der evangelischen Kirchendiener, der Schullehrer und der Mitglieder der Fürsorge- 
kasse für Gemeinde= und Körperschaftsbeamte aus der Reichskasse, aus der badischen Beamten- 
oder Militärwittwenkasse, aus der Pfarrwittwenkasse und aus der Fürsorgekasse zufließen. 
6. Diese Bezüge unterliegen, soweit sie nicht gänzlich steuerfrei sind, nur der Einkommensteuer 
(vergleiche § 2 Absatz 5 und 7 der Verordnung vom 6. Februar 1901, den Vollzug des 
Einkommensteuergesetzes betreffend, Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 228). 
7. Es sind daher nur solche Renten aus Versorgungs-, Wittwen-, Pensions= und ähnlichen 
Kassen, welche lediglich gegen bestimmte Einlagen der Empfänger bezogen werden, ferner 
die Renten auf Grund des Haftpflichtgesetzes vom 7. Juni 1871 nach Artikel 2 Ziffer 4 des 
Gesetzes rentensteuerpflichtig. 
§ 2. 
1. Einen Wohnsitz im Sinne des Reichsgesetzes vom 13. Mai 1870, die Beseitigung 
der Doppelbesteuerung betreffend, hat Jemand an dem Orte, an welchem er eine Wohnung 
unter Umständen inne hat, welche auf die Absicht der dauernden Beibehaltung einer solchen 
schließen lassen. Sind die Voraussetzungen für den Besitz eines Wohnsitzes in keinem 
Bundesstaate vorhanden, so genügt bei Landes= und sonstigen Reichsangehörigen der nicht 
bloß vorübergehende Aufenthalt im Großherzogthum zur Begründung der Kapitalrenten- 
steuerpflicht. 
2. Angehörige anderer Bundesstaaten, welche im Großherzogthum und außerdem in 
ihrem Heimathsstaate einen Wohnsitz haben, werden zur badischen Kapitalrentensteuer nicht 
herangezogen. 
3. Landesangehörige, welche zugleich in einem anderen Bundesstaate staatsangehörig sind 
und in diesem Staate wie auch im Großherzogthum einen Wohnsitz haben, ferner Angehörige 
anderer Bundesstaaten, die nicht in ihrem Heimathsstaate, wohl aber in einem dritten Staate 
und zugleich im Großherzogthum einen Wohnsitz haben, unterliegen — vorbehaltlich der auf 
ihr Ansuchen eintretenden besonderen Regelung ihrer Stenerpflicht mit ihrem gesammten 
Zinsen= und Rentenbezug der badischen Kapitalrentensteuer. 
4. Landes= und sonstige Reichsangehörige, welche im Staats= oder Reichsdienste stehen, 
sind rentensteuerpflichtig, wenn sie ihren dienstlichen Wohnsitz (d. h. den Ort, wo ihr Amt 
auszuüben ist) im Großherzogthum haben. 
5. Reichsausländer sind rentenstenerpflichtig, wenn sie einen Wohnsitz im Sinne des 
Absatz 1 oder in dessen Ermangelung einen nicht bloß vorübergehenden Aufenthalt im Groß- 
herzogthum haben. 
6. Weist jedoch ein Reichsansländer nach, daß er noch einen Wohnsitz in seinem Heimaths- 
staate hat, und dort zu einer entsprechenden Steuer herangezogen ist, so ist er von der Renten-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment