Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXVII.
Volume count:
XXVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die ärztliche Prüfung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Bekanntmachung. Die ärztliche Prüfung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Abänderung des Formulars 12 zu § 49 der Verwaltungsgebührenordnung betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

110 
V. 
Nicht weniger sind diese Vorschriften bei den zur Zeit der Publikation 
des Gesetzbuches bereits anhängigen Untersuchungen in Anwendung zu bringen, 
insofern nicht darin das letzte, ein Rechtsmittel weiter nicht zulassende, Erkennt- 
niß bereits gesprochen ist, oder der Angeschuldigte einer früheren Entscheidung 
unbedingt sich unterworfen hat. Ist das eine oder das andere der Fall, so hat 
es bei dieser Entscheidung sein Bewenden und es kann eine Abänderung nur 
auf dem Wege der Begnadigung erfolgen, ausgenommen, wenn die in unter- 
suchung gezogenen Handlungen solche sind, welchen eine öffentliche Strafe fortan 
nicht mehr angedroht ist. Untersuchungen dieser Art sind sofort beizulegen und 
es ist mit Vollstreckung der darin erkannten, ganz oder theilweise noch nicht 
verbüßten Strafen, mit Ausnahme nur der erkannten Geldstrafen, Anstand zu 
nehmen. 
VI. 
Sind bei Publikation dieses Gesetzbuches Untersuchungen anhängig, wel- 
che nach den Vorschriften desselben von dem Richter nicht von Amtswegen, 
sondern nur auf den Antrag einer bei dem begangenen Verbrechen betheiligten 
Person oder Behörde angestellt werden können: so hat, insofern ein solcher 
Antrag nicht bereits in den Akten vorliegt, der Richter vor Fortstellung der 
Untersuchung die berechtigte Person oder Behörde zu einer Erkldrung deshalb 
zu veranlassen und, im Falle diese nicht binnen einer Sächsischen Frist, von 
Zeit der Aufforderung an, auf Fortstellung der Untersuchung anträgt, dieselbe 
beizulegen. Die Angeschuldigten haben solchen Falles die bis dahin aufgelau- 
f#enen Unkosten abzustatten. Ist aber die Verbindlichkeit zu der Kostenabstat- 
tung nach der Lage der Untersuchung zweifelhaft, so sind die Kosten niederzu- 
schlagen. 
Urkundlich haben Wir dieses Patent höchsteigenhändig vollzogen und Un- 
ser Großherzogliches Staatsinsiegel beidrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar den 5. April 1839. 
½ Carl Friedrich. 
C. W. Freih. v. Fritsch. Freih. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
vdt. Ernst Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment