Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Aufhebung des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Verordnung. Den Vollzug des Reichsgesetzes, betreffend die Unfallfürsorge für Gefangene.
  • Bekanntmachung. Den Bezug von Unfallrenten durch die Hinterbliebenen von Ausländern betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufhebung des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit Giften betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

  
  
  
  
XXIX. 447 
E tun-us — Unter- 
Bezeichnung der Straßen und Straßenstrecken. haliunge- 
änge. 
’ H 
oberhalb des ehemaligen Ueberganges über die Eisenbahn Bruchsal-— Mühlacker bei 
km 0,9865. 2400,9 
Nr. 12. Bruchsol- Knittlingen 
vom Holzmarkt bis zum Kilometerpunkt 0,7242 749,4 
Nr. 93. Bruchsal- Germersheim 
vom Abgang an der Friedrichstraße bis zur Giesgrabenbrücke 759,8 
Nr. 142. Zufahrt zum Bahnhof Bruchsal 528,0 
4438,1 
Stadt Heidelberg. —- 
Nr.1.Frankfurt----—Basel 
von der Gemarkungsgrenze gegen Handschuhsheim über die alte Neckarbrücke 
— diese ausgeschlossen — bis zum Abgang der Alleestraße, sodann die Abzweigung 
über die neue Neckarbrücke — diese ebenfalls ausgeschlossen — 4926,.2 
Nr. 3. Manuheim— Heilbronn 
vom westlichen Ende des Schlachthausplatzes bis zum Abgang der Straße zur 
Station Schlierbach 5252,4 
Nr. 304. Zufahrt zum Güterbahnhof Heidelberg. 700,0 
10 878,6 
Stadt Mannheim. D 
Nr. 2. Mannheim= Kehl 
von der Rheinbrücke bis zum Abgang des Kreisweges nach Seckenheim in Neckaran, 
einschließlich der Abzweigung vom Abgang der Schwetzingerstraße bis zum Bahnhof 6770,5 
Nr. 3. Manuheim Heilbronn 
vom Abgang an der Schwetzingerstraße bis zum Viehhof 1473.0 
Nr. 146. Großsachsen. Mannheim 
vom Abgang an der Waldhofstraße bis Einmündung in die Straße Nr. 2 auf 
den Planken die Friedrichsbrücke ausgeschlossen — 949,0 
Nr. 169. Mannheim Lampertheim 
vom Abgang an der Neckarstraße bis Ende der Neckargärten 864,.5 
Nr. 278. Zufahrtsstraße zum Centralgüterbahnhof in mi 1224,5 
Nr. 279. Schloßterrassel Hauptbahnhof 708,3 
Nr. 292. Zufahrt zur Rheinbrücke . 1307,3 
13297,1 
Gesetzes- und Verordnungsblatt 1901. 69
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment