Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXII.
Volume count:
XXXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Getränken betreeffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Die Landwirtschaft.
  • Die Industrie.
  • Industrieentwicklung und Handel.
  • Der Handel.
  • Das Bankwesen.
  • Arbeiter-Sozialpolitik.
  • Das Bevölkerungs-Problem.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • 3. Die Industrie.
  • Bergbau und Hüttenwesen. Von Geh. Reg.-Rat Dr.-Ing. F. Wüst.
  • Die Maschinen-Industrie. Von. Dr.-Ing. Heinel.
  • Die Elektrizitäts-Industrie. Von Georg Dettmar.
  • Die chemische Industrie. Von. Prof. Dr. Gustav Schulz.
  • Textilindustrie. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Gürtler.
  • Industrie der Steine und Erden. Von Dr. Victor Steger.
  • Die Nahrungsmittelindustrie. Von Prof. Dr. K. von Buchka.
  • Die Gesamtentwicklung der deutschen Industrie und ihre Bedeutung in der Weltwirtschaft. Von Prof. Dr. Leopold von Wiese und Kaiserswaldau.
  • 4. Der Handel.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

Die Nahrungsmittelindustrie 
Von Prof. Dr. K. von Buchka, Geh. Oberregierungsrat im Reichsschatzamt, Berlin 
Auch die Nahrungsmittelgewerbe, soweit sie nicht bereits bei den 
landwirtschaftlichen technischen Gewerben berücksichtigt wurden, ha- 
ben in den letzten 25 Jahren eine bedeutungsvolle Entwicklung genommen, sowohl in 
technischer wie in wirtschaftlicher Hinsicht. Zu ihnen gehören vor allem die Gewerbe, welche 
sich mit der Zubereitung und Herstellung von Fleisch und Fleischwaren, von pflanz- 
lichen Fetten und SOlen, sowie auch von gehärteten Fetten, von Mehl und 
Backwaren, Kakao und Schokolade, auch von koffelnfreiem Kaffee und Kaffee- 
ersatzstoffen, von Essig und Gewürzen, sowie von Wein und von Mineral-- 
wässern beschäftigen. 
Auf ihre Entwicklung haben im allgemeinen auch alle diejenigen äußeren Umstände 
einen Einfluß ausgeübt, die in den letzten 25 Jahren für die Entwickelung der land- 
wirtschaftlichen technischen Gewerbe von Einfluß gewesen sind, namentlich die erheb- 
liche BVermehrung der Bevölkerung, die Vervollkommnung der technischen Hilfsmittel, 
soweit diese für die betreffenden Gewerbe eine besondere Bedeutung besitzen, wie z. B. 
bei der Kakao- und Schokoladefabrikation, die Fortschritte der chemischen wissenschaft- 
lichen Forschung und die Nahrungemittel- und Zollgesetzgebung. 
Zm einzelnen machten sich diese Einflüsse in verschieden starkem Maße geltend. 
Trotz vieler Schwierigkeiten aber, die zu überwinden waren, haben diese Gewerbe es im 
allgemeinen verstanden, die Hindernisse aus dem Wege zu räumen und sich zu wirtschaft- 
lich bedeutungsvollen Gewerbszweigen zu entwickeln. 
In allerengster Weise hängt die bedeutende Entwickelung der Nahrungemittel- 
industrie in den letzten 25 Zahren mit der weiteren Ausgestaltung der Nahrungs- 
mittelgesetzgebung und der Nahrungsmittelüberwachung, sowie mit den Fort- 
schritten der wissenschaftlichen Forschung auf den Gebieten der Nahrungs- und Genuß- 
mittel zusammen. 
Einleitung. 
  
Zwar war das Nahrungemittelgesetz, das auch heute 
noch gilt, bereits im Zahre 1879 erlassen. Aber man hatte 
damals bereits eine weitere Ausgestaltung der für den Verkehr mit Nahrungsmitteln 
nötigen gesetzgeberischen Maßnahmen vorgesehen. Diese weitere Entwickelung begann 
mit dem Jahre 1887, und sie hat sich bis auf den heutigen Tag weiter fortgesetzt. Dieser 
Überaus wichtige Werdegang der neueren Nahrungemittelgesetzgebung fällt also der 
Hauptsache nach in die Zeit der letzten 25 Jahre. 
Nahrungemittelgesetz. 
  
631
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment