Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIV.
Volume count:
XXXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Brückenordnungen für die Rheinschiffbrücken zwischen dem Großherzogthum Baden und Elsaß-Lothringen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Uebersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. vom 8. Januar 1901 (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Bekanntmachung. Den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen getränken betreffend.
  • Verordnung. Die Rechtsagenten, Vermittlungsagenten, Auskunfteien und Auktionatoren betreffend.
  • Verordnung. Den Gewerbebetrieb der Gesindevermiether und Stellenvermittler betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bekämpfung der Geflügelcholera betreffend.
  • Verordnung. Brückenordnungen für die Rheinschiffbrücken zwischen dem Großherzogthum Baden und Elsaß-Lothringen betreffend.
  • Verordnung. Die Besteuerung des Wandergewerbebetriebs betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug der Verordnung über die Ausbildung für den Finanzverwaltungsdienst betreffend.
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)

Full text

XXXIV. 479 
an der nächsten Schiffbrücke sich gegenüber der angemeldeten Zeit um mehr als eine Stunde 
verzögert, so ist der Schiffsführer gehalten, von der Verzögerung oder Unterbrechung der 
Fahrt dem Brückenmeister der nächsten Schiffbrücke möglichst rasch Kenntniß zu geben. Für 
die Weiterfahrt muß in diesem Falle die Anmeldung zum Durchlaß erneuert werden. Ebenso 
hat der Floßführer zu verfahren, wenn die Abfahrt des Floßes nicht sogleich nach der Be- 
stätigung des Läutewerksignales (§ 11 Ziffer 2) erfolgt ist oder wenn die Fahrt des Floßes 
sich so verzögert, daß sie 
zwischen der Mündung des Ill-Rhein-Kanals und der Station Nr. V mehr als 4 Stunden, 
zwischen der Mündung des Kehler Hafens oder der Kinzigmündung und der Station 
Nr. V mehr als 3 Stunden, 
zwischen den Stationen Nr. V und Nr. VI mehr als 2 Stunden, 
zwischen den Stationen Nr. VI und Nr. VII mehr als 5 Stunden 
in Anspruch nimmt. 
8 18. 
Die telegraphische Anmeldung der Schiffe, auch der Flöße im Falle des 8 11 Ziffer 3, 
geschieht unentgeltlich. Für die Anmeldung der Flöße mittels der Läutewerke, auch wenn sie 
durch Vermittlung der Fernsprechstationen Nr. II und III stattfindet, wird von jedem Floß — 
ohne Unterschied der Zahl der zu durchfahrenden Brücken — eine Gebühr von 4 Mark erhoben. 
Dieselbe ist bei Empfang des mit dem Dienstsiegel der Großherzoglichen Rheinbau-In- 
spektion versehenen Anmeldeformulars, Anlage B, zu entrichten. Im Falle des § 13 lit. b 
Absatz 2 wird die gezahlte Gebühr dem Floßführer zurückerstattet. 
Karlsruhe, den 20. Oktober 1901. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Schenkel. Vdt. Schmidt. 
Verordnung. 
(Vom 2. Oktober 1901.) 
Die Besteuerung des Wandergewerbebetriebs betreffend. 
In Vollziehung des dritten Artikels des Gesetzes vom 9. August 1900, die Abänderung 
des Einkommen-, Gewerb-, Wandergewerbe= und Kapitalrentensteuergesetzes betreffend (Gesetzes- 
und Verordnungsblatt Seite 877), wird im Einverständniß mit Großherzoglichem Ministerium 
des Innern mit Wirkung vom 1. Januar 1902 verordnet, daß § 33 Ziffer 2 der 
Vollzugsverordnung zum Wandergewerbesteuergesetz vom 12. Juni 1899 (Gesetzes= und 
Verordnungsblatt Seite 186) gestrichen wird. 
Karlsruhe, den 2. Oktober 1901. 
Großherzogliches Ministerium der Finanzen. 
Buchenberger. Vdr. Dr. Roth. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment