Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1901
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIX.
Volume count:
XXXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung vom 6. Dezember 1901. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 317 — 
der bei freier Schätzung des dem Betriebe der Landwirtschaft auf sremden Grundftücken 
dienenden Kapitals einen Anhalt bietet und tunlichste Sicherheit gegen eine allzugroße 
Ungleichheit der Schätzungsergebnisse innerhalb des Steuerbezirks gewährt (siehe 8 30 
Absatz 2 bis 6). 
(2) Auf die im vorstehenden bezeichnete Aufgabe der Bezirkskonferenzen ist schon 
bei den Vorkonferenzen Rücksicht zu nehmen. 
§ 5. 
Vorbereitung der Einschätzung durch den Vorsitzenden. 
(1) Die Anleitungen in § 6 der Instruktion zum Einkommensteuergesetz hat sich der 
Vorsitzende auch für die Vorbereitung der Einschätzung zur Ergänzungssteuer als Richt- 
schnur zu nehmen. Alsbald nach Empfang der Schätzungsunterlagen ist es seine erste 
Aufgabe, die letzteren zu ordnen und hierbei die nötigen Eintragungen in Spalte 16 
des Katasters zu bewirken. Alsdann hat er das vorhandene Schätzungsmaterial sorgfältig 
zu prüfen und, soweit erforderlich, zu ergänzen. Zu diesem Zwecke ist er nach den ein- 
schlagenden Bestimmungen des Gesetzes berechtigt: 
1. über Verhältuisse, die auf das ergänzungssteuerpflichtige Vermögen des Beitrags- 
pflichtigen von Einfluß sind, von Gerichts= und Gemeindebehörden auf bestimmte 
Fragen Auskunft zu erfordern und Grundbücher, Vormundschafts= und Nach- 
laßakten 2c. einzusehen (§ 22 Absatz 5 des Gesetzes verb. mit § 31 des Ein- 
kommensteuergesetzes), 
2. von jedermann über seine einschlagenden Besitz= und Vermögensverhältnisse auf 
bestimmte Fragen schriftliche oder mündliche Auskunft zu verlangen, sowie 
3. von den im Bezirke wohnhaften Personen schriftliche oder mündliche Auskünste 
oder Gutachten über Beschaffenheit und Wert einzelner Vermögensteile zu 
erfordern (§ 25 Absatz 1 des Gesetzes). 
(2) Hierbei ist zu beachten, daß der Beitragspflichtige zur Beantworlung der unter 2 
genannten Fragen nicht genötigt werden kann und daß ihre Nichtbeantwortung eben- 
sowenig den Verlust des Reklamationsrechts nach sich zieht, wie die Nichtbefolgung der 
Deklarationsaufforderung. Fragen dieser Art dürfen daher nicht mit solchen Fragen 
verbunden werden, die gemäß § 42 Absatz 3 des Einkommensteuergesetzes unter An- 
drohung des Rechtsmittelverlustes erlassen werden, und sollen, dafern sie schriftlich ergehen, 
am Kopfe des Schriftstücks einen deutlich lesbaren Vermerk des Inhalts tragen, daß die 
Nichterteilung der verlangten Auskünfte den Verlust des Reklama- 
tionsrechts nicht nach sich ziehe. 
(3) Anderseits sind zur Erteilung der unter Ziffer 3 gedachten Auskünfte oder 
Gutachten alle diejenigen im Bezirke wohnhaften Personen verpflichtet, die entweder 
43“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment