Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Unterfranken und Aschaffenburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 7. bis 19. November 1887.
Volume count:
6591
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Verordnung. Die festsellung, Erhebung und Berrechnung der allgemeinen Kirchensteuer für die katholische Kirche in Baden betreffend. (Kath. Landes-Kirchensteuer-Verordnung.)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XXXVIII. 
Politische Gemeinde: O. 
Pfarramt: N. 
Muster 1 
(zu § 2 K.L.K. St.V.). 
Steuerkommiserbehir X. 
Steuerdistrikt: O 
iste zur Ermittelung 
der zur Katholischen Kirchensteuer für 1910 heizuziehenden Pstichtigen. 
  
  
  
  
  
J. 2. 3. 4. 5. 
! Neligionsbekenmnis bel » 
23. Nane, Stand und Wohnung Verherateten auch des hlil. 
des (Wohnort) unn Sheganen sofern Kirchen Bemerkungen. 
Katasters. der Steuerpflichtigen. pslichtigen dem Steuer,bener E 
u pflicht.“) 
kommtssär angegeben wurde. 
19 Berg Roso, ledig — K — 
31 Burger Franz, Photograph. freireligiös. — Dat nie der kath. Kirche an. 
gehort 
257 Meier Otto, Fabrikarbeiter ausgetreten. — Arezuu vom Jahre 19009 ist 
wirksam, da zur ev. sirche 
übergetrete 
283 Merz Audreas, Wirt beide Ehegatten apostolisc.K Katholisch unant: von Ab- 
katholisch. gabe von Austrillserklärungen. 
ist dem Stiftungesrat nichts 
bekannt. 
346 Reber Gustav, Werkmeister Mann religionslos, FraunsK ½½ #½ #it des Ehemanus vom 
katholisch. Jahre 1908 ist wirksam; die 
Fran ist katholisch. « 
428 JSchleicher Michael, Landwirts-Ww. — — Kath. Mann * gcpenber 
1908 gestorben; 
515 Wirt Friedrich, Färber Mann aus der kath. Nirche K ½ Pussirpslenn 1909 ab- 
ausgetreten, Frau altkath. gegeben: für 1910 noch 
bslichtig, da konsessionslos! 
Die Frau ist altkatyolisch. 
Angelegt XK , den 12. September 1909. 
Großh. Steuerkommissär: 
(Unterschrist.) 
  
  
Für ordnungsmäßige Bekenntnisfeststellung und Auszugsfertigung.“) 
, den 20. September 1909. 
Der tath. Stiftungsrat: ***) 
N. 
  
  
(Unterschriften.) 
*) Hier ist in der durch § 6 der Verordnung vorgeschriebenen Weise anzugeben, ob bei den Genannten katholische 
Kirchensteuer zu beanspruchen ist. 
*# ) Falls Kirchensteuerpflichtige nicht ermittelt wurden, ist zu beurkunden, daß Einträge in Spalte 4 nicht zu machen waren. 
**“) Für zusammengesetzte Kirchspiele) ist diese Beurkundung durch den Gesamlstistungsrat, für nicht zu katholischen Kirch- 
spielen gehörige Steuerdistrikte durch das katholische Pfarramt beziehungsweise die Kuratie auszustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment