Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1902
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIV.
Volume count:
XXXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Herstellung einer Eisenbahn von Weinheim nach Lampertheim betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Sach-Register.
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Bekanntmachung. Die Herstellung einer Eisenbahn von Weinheim nach Lampertheim betreffend.
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

348 XXXIV. 
Die Handhabung der Bahnpolizei auf dieser Bahnstrecke erfolgt durch die Hessischen 
Eisenbahnbehörden und Beamten, welche, soweit sie in Baden ihren ständigen Wohnsitz haben, 
von der zuständigen Badischen Behörde zu vereidigen sind, nach Maßgabe der Bahnordnung 
für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung beziehungsweise den badischerseits in Er- 
gänzung dieser Bahnordnung etwa erlassenen Anordnungen. 
Die Handhabung der allgemeinen Sicherheitspolizei liegt den betreffenden Badischen 
Organen ob. Die beiderseitigen Organe werden sich bei Ausübung dieser Obliegenheiten auf 
Ansuchen gegenseitig unterstützen. 
Artikel 3. 
Die Beamten und Arbeiter der Bahn sind ohne Unterschied des Orts der Anstellung 
rücksichtlich der Disziplin lediglich ihren Dienstvorgesetzten beziehungsweise den Aussichts- 
organen der Hessischen Regierung, im Uebrigen aber den Gesetzen (auch den Steuergesetzen) 
und den Behörden des Staates, in welchem sie ihren Wohnsitz haben, unterworfen. Bei der 
Anstellung von Bahnwärtern, Weichenstellern und dergleichen Unterbeamten innerhalb des 
Badischen Staatsgebiets sollen Badische Unterthanen vorzugsweise berücksichtigt werden. 
Artikel 4. 
Die von Badischen Gerichts= oder Verwaltungsbehörden für in Beziehung zu dem Bahnbau 
und Bahnbetrieb stehende Uebertretungen und Vergehen erkannten Geldstrafen fließen in die 
Badische, die von den Hessischen Eisenbahnbehörden erkannten Disziplinargeldstrafen in die 
Hessische Staatskasse. 
Artikel 5. 
Die Großherzoglich Hessische Regierung verpflichtet sich: 
1. Die auf Badischem Gebiet liegende Bahnstrecke in allen ihren Theilen mit gleicher 
Sorgfalt banen, unterhalten und betreiben zu lassen, wie die Bahnstrecke auf 
Hessischem Gebiet; 
Einrichtungen, welche im Interesse der Sicherheit des Betriebs badischerseits für 
erforderlich erachtet werden, auf eigene Kosten herzustellen; 
ohne Zustimmung der Badischen Regierung die Bahnlinie weder zu veräußern, noch 
den Betrieb derselben einem Dritten zu überlassen. 
□ 
Artikel 6. 
Hinsichtlich der erforderlichen Erwerbung und zwangsweisen Abtretung von Grundeigenthum 
für die Anlage oder die spätere Erweiterung der Bahn kommen dieselben gesetzlichen Be- 
stimmungen zur Anwendung, welche die Großherzoglich Badische Regierung beim Bau von 
Staatsbahnen anzuwenden berechtigt ist. 
Artikel 7. 
Der Großbherzoglich Badischen Regierung bleibt innerhalb ihres Gebiets die Genehmigung 
der Bahntrace und der Durchführung der Linie durch alle Zwischenpunkte, sowie der Detail-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment