Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1902
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902.
Volume count:
34
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XXXVI.
Volume count:
XXXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Die Gemeindebesteuerung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Sach-Register.
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Verordnung. Die Gemeindebesteuerung betreffend.
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

354 XXXVI. 
4. Finden sich bei der Prüfung nach Absatz 2 Anmeldungen von Personen, deren Um— 
lagepflicht durch Wegzug, Tod oder Minderung des Einkommens unter den Betrag von jährlich 
500 + erloschen ist, so sind sie aus der Sammlung auszuscheiden. In gleicher Weise ist zu 
verfahren, wenn ein Beitragspflichtiger sich abmeldet oder abgemeldet wird und diese Abmeldung 
als begründet erkannt wird. Sodann ist nach § 5 Absatz 2 bis 5 weiter zu verfahren. 
5. Die vom Schatzungsrathe nicht oder nicht mehr beanstandeten Anmeldungen (Absatz 1 
bis 3) werden alphabetisch geordnet und bilden alsdann das Kataster der mit Einkommen 
unter 900 ∆ Umlagepflichtigen. 
§ 3. 
1. Eine besondere Eröffnung der amtlichen Veranlagungen findet nicht statt. 
2. Durch etwaige Erhebung verwaltungsgerichtlicher Klage nach § 2 Ziffer 3 des Ge- 
setzes vom 14. Juni 1884 wird der vorläufige Einzug der Umlage nicht gehemmt. 
84. 
1. In das Umlageregister werden die nach § 80 a der Gemeindeordnung und der 
Städteordnung Beitragspflichtigen in der durch das Kataster der mit Einkommen unter 900 46. 
Umlagepflichtigen (§ 2 Absatz 5) gegebenen Reihenfolge als besondere Abtheilung aufgenommen. 
2. Am Anfang des Monats Dezember hat der Gemeinde-(Stadt-hrechner dem Stener- 
kommissär ein vom Gemeinde-(Stadt-yrath als richtig beurkundetes Verzeichniß derjenigen in 
dieser besonderen Abtheilung aufgenommenen Personen einzureichen, deren Umlage in Folge 
Todes oder Wegzugs aus der Gemarkung nicht oder nicht gauz erhoben werden konnte, worauf 
der Steuerkommissär das Kataster in der in § 2 Absatz 4 bezeichneten Weise zu bereinigen hat. 
85. 
1. Wird eine Anmeldung oder amtliche Veranlagung erst nach dem Beginn der Bei— 
tragspflicht bewirkt, so ist nach Vorschrift des 8 80n Absatz 1 Satz 2 der Gemeindeordnung 
und der Städteordnung Umlagenachtrag anzusetzen und der Vollzug durch Angabe der 
Ordnungszahl des Nachtragsverzeichnisses auf dem Anmeldungsformular nachzuweisen. 
2. Erlischt die Umlagepflicht durch Wegzug innerhalb des Großherzogthums mit dem 
Jahresschluß, so wird die bezügliche Anmeldung dem Kataster (§ 2 Absatz 5) entnommen. 
Im Zweifelsfalle ist bei Weggezogenen stets anzunehmen, daß sie in eine andere Ge- 
markung des Großherzogthums gezogen seien. Kann die Ausscheidung aus dem Kataster erst 
erfolgen, nachdem das Umlageregister aufgestellt ist, so ist entsprechender Abgang anzusetzen 
und der Vollzug durch Angabe der Ordnungszahl des Abgangsverzeichnisses auf der aus- 
geschiedenen Anmeldung nachzuweisen. 
3. Entsprechend ist auch zu verfahren, wenn die Umlagepflicht in Folge von Wegzug aus 
dem Großherzogthum, Tod oder Minderung des Einkommens unter den Betrag von 500 40. 
mit dem Ende des Monats, in dem die maßgebenden Verhältnisse eingetreten sind, erloschen ist. 
4. Nachträge sind indessen nur zu konstatiren, wenn ein Umlagebetrag von mindestens 
2 /, Abgänge nur auf Verlangen und wenn außerdem ein Umlagebetrag von mindestens 
50 K in Frage steht.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.