Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1902
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXVIII.
Volume count:
XXXVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Verbesserung der Feldeintheilung (Feldbereinigung) betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • No 46.) Verordnung wegen Bekanntmachung der über gegenseitige Aufhebung des Abzugsrechtes zwischen den Königlichen Regierungen von Sachsen und den Niederlanden getroffenen Übereinkunft; vom 15.November 1837. (46)
  • No 47.) Verordnung, die Ueberweisung der Lehngeld=Ablösungsrenten zur Landesrentenbank betreffend; vom 10.November 1837. (47)
  • No 48.) Finanzgesetz auf die Jahre 1837, 1838 und 1839; vom 28.November 1837. (48)
  • No 49.) Verordnung, die auf die Jahre 1838 und 1839 ausgeschriebenen Steuern und Abgaben betreffend; vom 29.November 1837. (49)
  • No 50.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung des Jahres 1836 bis 1837; vom 3.Dezember 1837. (50)
  • No 51.) Gesetz gegen die Theilnahme am Lotto und den Vertrieb auswärtiger Lotterieloose; vom 4.Dezember 1837. (51)
  • No 52.) Verordnung, die Dienstpflichtigkeit in der Communalgarde betreffend; vom 6.Dezember 1837. (52)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(116) 
50.) Landtagsabschied 
für die Ständeversammlung des Jahres 1836 bis 1837; 
vom Zten Deceriber 1827. 
Wan, Friedrich August, von GO### Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. 
urkunden und fügen hiermit zu wissen: 
Nachdem Wir am 13ten November vorigen Jähts den in Gemäeheit der Der- 
fassungsurkunde 9 115 einberufenen zweiten ordentlichen Landtag eröffner, denselben aber 
nach Vollendung der ihm obgelegenen vorzüglichsten Arbeicen nunmehro zu schliessen Ung 
bewogen gefunden haben, so ereheilen Wir, der Zusage im 6 119 der Verfassungsur- 
kunde entsprechend, Unsere Eröffnungen und Eunrschliessungen darauf durch gegen- 
wärtigen Landtagsabschied. 
Von den bei diesem Landtage berathenen 
I. Vorlagen an die Stände 
sind 
A. 
mehrere, unker Berücksichtigung der von den getreuen Ständen deshalb an Uns gerich- 
keten Anträge, durch erlassene Gesetze oder Verordnungen bereits zur Ausführung ge- 
lange; namentlich ist dieß geschehen, in Berreff 
1) der provisorischen Abgabenerhebung im Jahre 1837, durch das Gesetz vom 
14ten December 1836; 
2) des Beginns der Amorktisation und Wegfalls einiger zeitherigen Beschränkun- 
gen bei der tandrentenbank, durch die Verordnung vom ten März 1837, und 
3) der Tilgung und Verzinsung der Staatsschulden, durch die Berordnung vom 
23sten März 1837, hinfschrlich deren zugleich das Decret vom 20sten März 1837 
Unsere Genehmigung der übrigen in der ständischen Schrift vom 144ten desselben Mo- 
nats ausgesprochenen Wünsche enthält; ferner hinsichrlich 
4) der Religionsübung der Juden und des für diesen Endzweck ihnen zu gestak- 
tenden Erwerbs von Grundeigenthum, durch das Gesetz vom 18cen Mai 1837, wo- 
bei zugleich dem in der ständischen Schrift vom 29sten April 1837 gestellten Anerage, 
auf Abstellung der in Dresden und teipzig hergebrachten besonderen Abgaben der Ju- 
den an öffentliche Cassen und die christliche Geistlichkeit, Statt gegeben und das desbalb 
Erforderliche angeordnet worden ist; hiernächst in Berreff 
5) der Erwerbung von Bauerngrundstucken, durch das Gese vom 1 31en Juni 
1837;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment