Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1902
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIII.
Volume count:
XIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 27.) Bekanntmachung. Handschriftliche Berichtigung der Nachweisung, die Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden (G. u. V.-Bl. 1908 S. 2) betreffend. (27)
  • No. 28.) Verordnung, die Errichtung eines Zuwachssteueramtes betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Vollziehung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 betreffend. (29)
  • No. 30.) Verordnung über das Verfahren bei den aus Dänemark, Schweden und Norwegen über Seequarantäneanstalten eingeführten Schlachtrindern. (30)
  • No. 31.) Verordnung über die Einfuhr von Tieren für Tiergärten. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, eine weitere Abänderung des der Bekanntmachung vom 26. Januar 1864 beigefügten Verzeichnisses über die Zuweisung der in den Oberlausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens betreffend. (32)
  • No. 33.) Verordnung zur Abänderung und Ergänzung der Verordnung über die Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten vom 29. April 1905. (33)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)

Full text

— 126 — 
Nr. 28. Verordnung, 
die Errichtung eines Zuwachssteueramtes betreffend; 
vom 29. Mai 1911. 
Gemäß §# Absatz 1 der Verordnung, die Vollziehung des Zuwachssteuergesetzes 
vom 14. Februar 1911 betreffend, vom 29. März 1911 (G.= u. V.-Bl. S. 87) werden 
die Geschäfte des Zuwachssteueramtes für die Landgemeinde Oetzsch (Amtshaupt- 
mannschaft Leipzig) dem Gemeindevorstande daselbst vom 1. Juni 1911 ab auf 
Widerruf übertragen. 
Dresden, am 29. Mai 1911. 
Finanzministerium. 
v. Seydewitz. 
  
Nr. 29. Verordnung, 
die Vollziehung des Zuwachssteuergesetzes vom 14. Februar 1911 betreffend; 
vom 29. Mai 1911. 
In Einverständnisse mit dem Herrn Reichskanzler wird zu § 43 der Zuwachssteuer- 
Ausführungsbestimmungen (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1911 S. 79) folgendes 
angeordnet: 
§ 1. (1) Die im §83 der Zuwachssteuer-Ausführungsbestimmungen aufge führten 
Behörden, Beamten und Notare haben hinsichtlich der dort bezeichneten, in der 
Zeit vom 1. Januar 1911 bis mit 31. März 1911 eingetretenen Rechtsvorgänge die 
ihnen obliegenden Mitteilungen bis längstens den 1. Juli 1911 nach Maßgabe der 
9§8 4 bis 7 der Ausführungsbestimmungen dem zuständigen Zuwachssteueramte zu 
erstatten. 
(2) Die Übereignungsanzeigen der Grundbuchämter (§3 A) fallen weg, wenn 
beim Grundbuchamte gerichtskundig ist, daß der dem Eigentumsübergange zu Grunde 
liegende Veräußerungsvertrag vor dem 1. Jannar 1911 gerichtlich oder notariell 
beurkundet, öffentlich beglaubigt oder bei einer Behörde eingereicht war. Die Ein- 
reichung bei einer Behörde ohne Beurkundung in öffentlich beglaubigter Form be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment