Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IX.
Volume count:
IX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

Werthsendungen durch die Post, Beschaffenheit derselben 
(Postord. v. 11. Juni §§ 7—10) 227. 
Widerspenstigke#it des Dienstpersonals, Strafen, Ent- 
lassung (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai §§ 45, 84 unter 2) 
153, 160. 
Wiederbesetzung geistlicher Stellen, Fristbestimmung hin- 
sichtlich des Vorschlagsrechts der Kollatoren in den Erb- 
landen und der Oberlausitz (V. v. 26. Febr.) 13. — 
Aus= und Einführungsbestimmungen (V. u. Bek. v. 
1. März) 14, 16. 
Wiedereinsetzung in den vorigen Standbei Fristversäumniß 
in Einkommensteuersachen (Ausf.-V. v. 21.Nov. 83) 429. 
Winkelschriftsteller u. Winkelagenten, gewerbsmäßige 
Besorgung von Rechtsgeschäften 2c. unterliegt der Ver- 
ordnung v. 30. Juli 1885 (V. v. 2 S. März 8 29) 40. 
— Führung von Geschäftsbüchern (das. § 32) 41. 
Winzer, gesetzlicher Antritts= und Abzugstag derselben 
(Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 18 Abs. 3) 149. 
Wirthschafterinnen als Vertreterinnen der Dienstherr- 
schaft den Dienstboten gegenüber (Rev. Gesindeord. v. 
2. Mai § 95) 163. 
Wittwen der Lehrer, Anspruch auf Pension und „Eintritt 
ders. (Ges. v. 25. März 88§ 15, 16) 27. — Kürzung 
der Wittwenpension (das. 8 17) 27. 
S. a. Pension der Lehrer. 
Wittwen der Geistlichen und Lehrer, Erhöhung 
der Pension derselben (Ges. v. 16. April § 2) 89. — 
Inkrafttreten (das.) 90. 
Wittwen und Waisen evang.-luth. und evang.= 
reform. Geistlicher, Eintritt des Pensionsgenusses 2c. 
selbiger, (Ges. v. 3. Mai § 15) 137. — Kürzung der 
Wittwenpension (das. § 17) 137. — Erhöhung der 
Pension in Bedürfnißfällen (das. 8 18) 137. — Ab- 
erkennung und Verlust des Pensionsanspruchs (das. 
819) 138. 
Wittwen früherer Staatsdiener, Erhöhung der 
Pension derselben (Ges. v. 16. April § 2) 86. — Inkraft- 
treten (das.) 87. 
Wittwen- und Waisenkasse, Allgemeine, der Universität 
Leipzig. Verwaltung, Stammkapital dieser Kasse, Zu- 
weisungen, Mitgliedschaft, Höhe der Wittwen= und 
Waisen-Pension, Erlöschen der Pension, Unterstützungen, 
Revision der Kasse (Rev. Statut 11 v. 29. April 8§ 1 
—16) 190. 
Wochenmärkte, zuständige Verwaltungsbehörde für die- 
selben (V. v. 28. März §§ 55, 56) 48. 
Wöchnerinnen, Beschäftigungszeit in Fabriken 2c. (V. v. 
28. März, Beil. IV) 68. 
Wohnung der Dienstboten 2c., Beschaffenheit derselben 
(Rev. Gesindeord. v. 2. Mai § 52 Abs. 2) 154. 
Freie Wohnung und Wohnungsentschädig- 
ung der Lehrer (Ges. v. 4. Mai 88 1—4) 139. 
(Ausf.-V. v. 24. Mai) 209. 
XXXIV 
Wolkenstein - Zöhstädter Eisenbahn, Betriebseröffnung 
(Bek. v. 25. Mai) 214. — Abtretung von Grundeigen- 
thum zum Bau eines Gleises im Schwarzwasserthal 
(V. v. 30. Mai) 216. 
3. 
Zehntengenossenschaft, Erzgebirgische, zu Zwickau, Aus- 
gabe von Zehntgewährscheinen (Bek. v. 30. Juli) 333. 
Zehutgewährscheine, Genehmigung zur Ausgabe solcher 
seiten der Erzgeb. Zehntengenossenschaft in Zwickau (Bek. 
v. 30. Juli) 333. 
Zeitrenten (V. v. 4. Mai §9 u. Tarife 4 u. 5) 103, 124. 
S. a. Altersrenten. 
Zeitungen, Vertrieb durch die Post (Postord. v. 11. Juni 
88 15, 28, 48) 232, 249. 
Zeuge, Zuziehung seiten der Notare (Not.-Ord. v. 5. Sept. 
§8§ 17, 18, 23) 356. — Unfähigkeit zur Mitwirkung 
als solcher (das. § 19) 356. — Unzulässigkeit (das. 8 20) 
356. — (Ausf.-V. v. 7. Sept. 8§ 14, 15, 34) 385.— 
Gebühren und Auslagen der Notare bei Vernehmung 2c. 
von Zeugen (Kostenord. v. 6. Sept., Tarif 32) 382. 
Zeugen- und Sachverständigengebühren in Verwaltungs- 
angelegenheiten, die Gewährung solcher hat nach der 
Gebührenordnung v. 30. Juni 1878 zu erfolgen (V. v. 
27. Nov. 1891) 1. — Zulässige Rechtsmittel (das. 
§ 3) 2. 
Zeugniß für Gesinde, Ausstellung, Inhalt, Verweigerung, 
Beschwerden (Rev. Gesindeord. v. 2. Mai §8 106— 
109) 165. 
Soll- und Steuer-Direktion, Einreichungsstelle für Be- 
werbungsgesuche um Plombeur= und Ropistenstellen 
(Bek. v. 13. April) 84. 
Zoll- und Steuerverwaltung, Ausbildung, Prüfung und 
Anstellung der nicht juristisch gebildeten Beamten der- 
selben (V. v. 23. Juli) 324. 
Jollwesen, s. Privatlager-Regutllativ, Konten- 
Regulativ (Bek. v. 9. Febr.) 9. 
Zuckerraffinerien, Beschäftigung von Arbeiterinnen und 
jugendlichen Arbeitern (V. v. 28. März § 79) 55. 
Zusatzmarken zur Entrichtung von Beiträgen zur In- 
validitäts= und Altersversicherung, Entwerthung der- 
selben (V. v. 31. März, Pkt. 3) 69. 
Zustellung einer Eröffnung in Einkommensteuersachen, 
Verfahren (Ausf.-V. v. 21. Nov. § 2) 429. 
Zuwachsrenten (V. v. 4. Mai §9 u. Tarif 3) 103, 120. 
Zweigniederlaffungen von Gesellschaften mit beschräukter 
Haftung, Eintragung in das Genuossenschaftsregister 
(V. v. 12. Okt. 8 4) 408. 
Zwickau, Erzgebirgische Zehntengenossenschaft, Ausgabe 
von Zehntgewährscheinen (Bek. v. 30. Juli) 333. 
Moritzkirchengemeinde, Genehmigung zur 
Aufnahme einer Anleihe (Bek. v. 22. Juli) 324. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment