Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIV.
Volume count:
XIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Bekämpfung der Hühnerpest betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Bekanntmachung. Die Einziehung von Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit betreffend.
  • Verordnung. Die Bekämpfung der Hühnerpest betreffend.
  • Verordnung. Brückenordnung für die Rheinbrücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen.
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

134 XIV. 
Verordnung. 
(Vom 28. Mai 1903.) 
Die veterinärpolizeiliche Bekämpfung der Hühnerpest betreffend. 
Nachdem der Reichskanzler mit Bekanntmachung vom 16. Mai d. J. (Reichsgesetzblatt 
Seite 223) gemäß § 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von 
Viehseuchen, vom 2. ui 1 00 bis auf weiteres für die Hühnerpest die Anzeigepflicht im 
Sinne des § 9 des erwähnten Gesetzes eingeführt hat, wird auf Grund der 88 18 bis 28 
des genannten Gesetzes, sowie des § 56 b Absatz 3 der Gewerbeordnung in der Fassung des 
Gesetzes vom 6. August 1896 (Reichsgesetzblatt Seite 685) mit sofortiger Wirkung verordnet: 
„Die Vorschriften der diesseitigen Verordnung vom 29. Juli 1898, betreffend 
die veterinärpolizeiliche Bekämpfung der Geflügelcholera (Gesetzes= und Verordnungs- 
blatt Seite 383), finden mit Beschränkung auf die Hühner auch bei der Hühnerpest 
Anwendung.“ 
Karlsruhe, den 28. Mai 1903. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Schenkel. Vdt Dr. Klotz. 
Verordnung. 
(Vom 4. Juni 1903.) 
Brückenordnung für die Rheinbrücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen. 
Zufolge einer Vereinbarung mit der Königlich Bayrischen Regierung der Pfalz und im 
Einverständnis mit dem Großherzoglichen Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der 
auswärtigen Angelegenheiten wird hinsichtlich des Straßenverkehrs auf der Brücke über den 
Rhein zwischen Mannheim und Ludwigshafen unter Aufhebung der von dem vormaligen Großherzog= 
lichen Handelsministerium unterm 2. August 1867 erlassenen Brückenordnung auf Grund des 
§ 154 Polizeistrafgesetzbuch mit Wirksamkeit von der Verkündigung an verordnet, was folgt: 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
# 1. 
Die Landeshoheit und damit auch die Polizei auf und an der Brücke und den dazu gehörigen 
Anstalten steht jeder der beiderseitigen Landesregierungen bis in die Mitte der Brücke zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment