Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug der Krankenversicherung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Verordnung. Den Vollzug der Krankenversicherung betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

XVIII. 159 
II. Im weiteren wird auf Grund des § 48 des Verwaltungsrechts- 
pflegegesetzes in der Fassung vom 16. November 1899 (Gesetzes= und Ver- 
ordnungsblatt Seite 543) bestimmt: 
1. Die Verwaltungsgerichte, in erster Instanz der Bezirksrat, in 
zweiter Instanz der Verwaltungsgerichtshof, entscheiden: 
a, über Streitigkeiten, welche nach Vorschrift des § 58 Absatz 2 
des Krankenversicherungsgesetzes zu entscheiden sind (vergleiche 
§ 2 Ziffer 12 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes, §§ 76, 76e des 
Krankenversicherungsgesetzes); 
b. über die in §§ 136 Absatz 6, 137 letzter Absatz und 138 des Reichs- 
gesetzes vom 5. Mai 1886, die Unfall= und Krankenversicherung 
der in land= und forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten 
Personen betreffend, bezeichneten Ersatzansprüche, sowie darüber, 
ob die Voraussetzungen für die überweisung oder für die Ab- 
lehnung der Zurücknahme gemäß § 142 dieses Gesetzes vorliegen. 
2. Der Verwaltungsgerichtshof erkennt in erster und letzter Instanz: 
a. über Klagen gegen Entscheidungen der Aufsichtsbehörde, welche 
nach Vorschrift des §58 Absatz 3des Krankenversicherungsgesetzes 
(vergleiche auch §§ 42 Absatz 6, 65 Absatz 3, 72 Absatz 3, 73 Absatz 1 
des Krankenversicherungsgesetzes) angefochten werden können, 
oder welche über Unterstützungsansprüche nach § 136 Absatz 6 des 
Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886, die Unfall= und Krankenver- 
sicherung der in land= und forstwirtschaftlichen Betrieben be- 
schäftigten Personen betreffend, ergangen sind. 
Die Frist für die Einreichung der Klage beträgt in ersterem Falle nach § 58 
Absatz 3 des Krankenversicherungsgesetzes vier Wochen, in letzterem Falle nach § 29 
Absatz 1 des Unfallversicherungsgesetzes für Land= und Forstwirtschaft vom 
30. Juni 1900 einen Monat nach der Zustellung der Entscheidung; 
b. über Klagen gegen die Anordnungen der Aufsichtsbehörde, welche nach Maßgabe 
des § 45 Absatz 6 in Verbindung mit § 24 des Krankenversicherungsgesetzes an- 
gefochten werden können. 
Die Frist zur Erhebung der Klage beträgt nach § 45 Absatz 6 des Kranken- 
versicherungsgesetzes vier Wochen von der Zustellung der anzufechtenden Anord- 
nung an. 
3. Der Verwaltungsgerichtshof erkennt ferner in erster und letzter Instanz unter den 
Voraussetzungen des § 4 Absatz 2, 3 und 4 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes gemäß 
Absatz 1 Ziffer 5 daselbst 
über Klagen gegen die Entschließungen der Bezirksräte, wodurch 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment