Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXII.
Volume count:
XXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Das Verfahren bei Aufnahme von Geisteskranken und Geistesschwachen in öffentliche und private Irren- und Krankenanstalten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Bekanntmachung. Die den Militäranwärtern im Großherzogtum Baden vorbehaltenen Stellen betreffend.
  • Verordnung. Die Änderung der Gerichtskostenordnung betreffend.
  • Verordnung. Das Verfahren bei Aufnahme von Geisteskranken und Geistesschwachen in öffentliche und private Irren- und Krankenanstalten betreffend.
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

190 XXII. 
Verordnung. 
(Vom 18. September 1903.) 
Das Verfahren bei Aufnahme von Geisteskranken und Geistesschwachen in öffentliche und private 
Irren= und Krankenanstalten betreffend. 
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung wird hiermit angeordnet, daß an Stelle des in 
8 1 Ziffer 1 Absatz 4 der landesherrlichen Verordnung vom 3. Oktober 1895 (Gesetzes= und 
Verordnungsblatt Seite 367) vorgeschriebenen Fragebogens künftighin für die Aufnahme eines 
Geisteskranken in eine öffentliche oder private Irrenanstalt des Landes Fragebogen nach den 
· anliegenden Formularen ausgefüllt werden, von denen der gemeinderätliche Fragebogen zugleich 
— die in den Statuten der staatlichen Irrenanstalten vorgeschriebenen Zeugnisse des Gemeinde- 
rats und Standesbeamten, sowie der Ortspolizeibehörde ersetzt und vom Gemeinderat jeweils 
dem Bezirksamt vorzulegen ist, während der ärztliche Fragebogen seitens des Arztes unmittel- 
bar dem zuständigen Bezirksarzt einzusenden ist. 
Karlsruhe, den 18. September 1903. 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, Großherzogliches Ministerium 
des Kultus und Unterrichts. des Innern. 
von Dusch. Schenkel. 
Umhauer. Föhrenbach. 
Gemcinde-(Stadt-hrätlicher Fragebogen 
für die Aufnahme in eine öffentliche oder private Irrenanstalt. 
Fragen: Antworten: 
1. Perfönliche Verhältnisse des Kranken. 
a. Vorname und Familienname: 
(bei verheirateten, verwitweten oder geschiedenen 
weiblichen Kranken auch Geburtsname, sowie Vor- 
und Familienname des Ehemannes). 
b. Tag und Jahr der Geburt: 
c. Geburtsort und Amtsbezirk: 
(bei außerhalb des Großherzogtums Geborenen 
auch Geburtsland).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment