Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. I.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Bezug von Unfallrenten durch die Hinterbliebenen von Ausländern betreffend.
  • Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
  • Bekanntmachung. Vereinigung der Ortsgemeinde Kaßlet mit der Hauptgemeinde Mettenberg betreffend.
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

16 I. 
8 52. 
Abschãhungs- Nach vollzogener Schätzung hat der Bürgermeister über die theilweise oder völlige Wieder— 
zeugniß. Vor-herstellung des durch Feuer zerstörten oder beschädigten Gebäudes je nach den verschiedenen 
kane vesselben Fällen ein Zeugniß nach einem der als Anlage V. bis 7 beigeschlossenen Formulare aus 
Bezirksamt. zufertigen und von dem zugezogenen Bauschätzer mit Unterschrift versehen zu lassen. 
6 N Wurde entgegen den Bestimmungen der §§ 48 bis 50 des Gesetzes eine Baustelle ver- 
r— legt, oder ein dem abgebrannten im Wesen, Bestand oder Zweck nicht gleichkommendes Gebäude 
erstellt, so ist dies in dem Zeugniß anzugeben. 
Der Gemeinderath hat das Zeugniß dem Bezirksamt mit entsprechendem Antrag vorzulegen. 
8 53. 
Bezugnahme Wenn bereits eine förmliche Einschätzung des Neubaues zur Gebändeversicherung stattge- 
Sanpen, funden hat, so ist die in § 51 vorgeschriebene besondere Abschätzung nicht nöthig, es genügt 
tabelle. vielmehr, wenn dem vom Bürgermeister gefertigten und von einem bei der Einschätzung 
zugezogenen Bezirksbauschätzer mitzunnterzeichnenden Zeugnisse eine beglaubigte Abschrift der 
betreffenden Einschätzungstabelle beigelegt wird. 
§ 5-. 
Zustäudigleit Hat mit Genehmigung der zuständigen Behörde die Verlegung der Baustelle eines ab— 
bei Vertegung gebrannten Gebäudes in eine andere Gemeinde stattgefunden, so ist die Ausstellung des 
der Baufelle Zeugnisses über die erfüllte Baupflicht von dem Bürgermeister derjenigen Gemeinde zu bewirken, 
Gemeinde, in deren Bezirk das neue Gebände errichtet worden ist. Auch die Vorlage an den Verwaltungs- 
rath der Anstalt erfolgt durch das dieser Gemeinde vorgesetzte Bezirksamt. 
½ 
* 55. 
Vorschißliche Bedarf Derjenige, dessen Gebände durch Feuer oder Löschmaßregeln zerstört oder beschädigt 
Zahlungen. ist, eines Vorschusses zur Anschaffung von Baumaterialien und zur Förderung des Baues, so 
hat er durch Vermittelung des Gemeinderaths und des Bezirksamts einen bezüglichen Antrag 
beim Verwaltungsrath zu stellen und dabei anzugeben, in welcher Weise er für die ordnungs- 
mäßige Verwendung des erbetenen Vorschusses Sicherheit stellen kann und will (§ 232 des 
Bürgerlichen Gesetzbuches). 
* Als Sicherheit genügt auch eine nach dem als Anlage VI beigeschlossenen Muster auf- 
estellte Urkunde, in welcher die Mitglieder des Gemeinderaths oder doch die Mehrzahl der- 
selben für die vollständige Verwendung des erbetenen Vorschusses auf den betreffenden Neuban 
als Gesamtschuldner die Haftbarkeit übernehmen. 
Die Entschädigungssumme wird in diesem Falle an den durch den Gemeinderath bezeich- 
neten Bevollmächtigten ausbezahlt, nachdem der Eigenthümer hiezu ausdrücklich seine Einwilligung 
ertheilt hat. 
656. 
Empfangs- Den zum Empfang von Brandentschädigungen berechtigten Personen ist durch die Bezirks- 
ausweise, ämter von den Seitens des Verwaltungsraths ihnen zugebenden Mittheilungen über erfolgte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment