Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. I.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Verordnung. Den Vollzug des Gebäudeversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Bezug von Unfallrenten durch die Hinterbliebenen von Ausländern betreffend.
  • Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
  • Bekanntmachung. Vereinigung der Ortsgemeinde Kaßlet mit der Hauptgemeinde Mettenberg betreffend.
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

20 J. 
§ 66. 
Osfenlegung Nach geschehener Ausfüllung der Beitragstabelle hat der Gemeinderath dieselbe während 
* acht Tagen zur Einsicht der Gebäudeeigenthümer auf dem Rathhaus aufzulegen; die Auflegung 
ist vorher in ortsüblicher Weise bekannt zu machen. 
Etwaige Einsprachen und Beschwerden hat der Gemeinderath, soweit sie sich nicht in 
gütlichem Wege erledigen lassen, dem Bezirksamt vorzulegen, welches die Entscheidung des 
Verwaltungsraths einholt. 
§* 67. 
Vorlage der Sofort nach Beendigung der Offenlegung sind die Beitragstabellen — zutreffenden Falls 
E**’“ unter Beischluß der Einsprachen und Beschwerden — dem Bezirksamt vorzulegen. 
Bezirksamt; Das Bezirksamt prüft die berechneten Umlagebeträge und stellt sie erforderlichen Falls 
Abgabe der- richtig. 
Mm'“ Alsdaun fertigt dasselbe zwei Uebersichten, und zwar Uebersicht A aus den Beitrags- 
tabellen A, und llebersicht B aus den Beitragstabellen B (§ 60 Absatz 1) nach dem beige- 
KI. schlossenen Muster Anlage XI und theilt eine Ausfertigung der Uebersicht A unter Anschluß 
der Beitragstabellen A der zuständigen Bezirkssteuerkasse zur Anordnung des Einzugs mit. 
Eine weitere Fertigung der Uebersicht A sowie zwei Fertigungen der Uebersicht B nebst den 
Beitragstabellen B sind dem Verwaltungsrath der Gebäudeversicherungsanstalt vorzulegen. 
Das Bezirksamt hat darauf zu achten, daß die Bezirkssteuerkasse binnen längstens vier 
Wochen vom Tage der Umlageverkündung im Staatsanzeiger ab in den Besitz der Uebersicht 
und der Beitragstabellen (Absatz 3) gelangt. 
§ 68. 
Einzug der Die Bezirkssteuerkasse hat, sobald sie in den Besitz der Uebersicht und Beitragstabellen 
beiträge gelangt ist, die Tabellen unverzüglich an die Steuereinnehmereien zur Bewirkung des Einzugs 
abzugeben. 
Die Steuereinnehmereien haben die einzelnen Zahlungspflichtigen durch Zustellung ordnungs- 
mäßiger Forderungszettel von der Höhe des Beitrags und der Zahlungsfrist (5 57 Absatz 2 
des Gesetzes) in Kenntniß zu setzen. 
Gegen Säumige findet das gleiche Verfahren statt, wie gegen säumige Staatssteuerpflichtige. 
§ 69. 
Kommen dem Bezirksamt nachträglich Unrichtigkeiten zur Kenntniß, welche es erforderlich 
machen, daß irrthümlich berechnete Beträge in Abgang genommen beziehungsweise rückersetzt 
oder irrthümlich nicht berechnete Beträge nachträglich erhoben werden müssen, so hat dasselbe 
in einer darüber zu fertigenden Darstellung dem Verwaltungsrath zur weiteren Maßnahme 
Vorlage zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment